Turn- und Gymnastikverein Lauchhammer 92 e. V.

(TGV Lauchhammer 92 e. V.)


Skip Navigation Links

Berichte 2021

Skip Navigation Links

Berichte 2019

Skip Navigation Links
 

Jahr 2005

Monate Januar bis Juni

Monate Juli bis Dezember
 

Übungsleitertreffen in Grünewalde

Am 14. Januar fand in Grünewalde das jährliche Übungsleitertreffen statt. Einige  Bilder von diesem Treffen können hier angesehen werden.

   Turnbezirksmeisterschaft im Minitramp-Springen

miniak8

Zum 7. Male führte der Turnbezirk "Lausitz" seine Bezirksmeisterschaft im Minitramp-Springen durch. Angefangen hatte es 1998 in Lauchhammer, als zum ersten Male die Kreismeisterschaften im Minitramp ausgerichtet wurden. Ab 1999 führte dann auch der Turnbezirk seine Meisterschaft an diesem Gerät durch, ergänzt seit 3 Jahren durch die Disziplin "Trampolin". Es ist immer der erste Wettkampf des Jahres; diesmal fand er am 5. Februar in Cottbus statt. Insgesamt nahmen 55 Mädchen und 13 Jungen aus 4 Vereinen teil, wobei der TGV mit 20 Mädchen und 4 Jungen die größte Delegation stellte.
Bei den Jüngsten, der Ak 7/8 weiblich, siegte vom TGV Elisa Scholz.
Susanne Jank und Carolin Pahlke belegten die Plätze 3 und 4.
Die weiteren Plätze belegten vom TGV: Sarah Jähnichen Platz 6, Jasmin Riedel Platz 9 und Katrin Hensel Platz 11.
In der AK 9/10 weibl. mußten die TGV-Turnerinnen gegen die starken cottbusser Springerinnen antreten, die speziell in der Trainingsgruppe "Trampolin" trainieren und somit folgerichtig auch die ersten 3 Plätze belegten.
Beste Springerin vom TGV war hier die Vorjahressiegerin der AK 7/8 Sandra Jähnichen mit dem 4. Platz. Jasmin Kießling belegte Platz 11, Luisa Kanisch Platz 12, Sophie von Erden Platz 14, Jessica Schwiebus Platz 18, sowie Linda Heinze und Sandra Pistol  Platz 19 und 20.
In der AK 11/12 erhielt die Silbermedaille Lisa Voigtländer. Linda Bajer mit Platz 5, Sophia Seidling mit Platz 6 und Elisabeth Habich mit Platz 7 vertraten den TGV mit guten Plazierungen.
In der AK 13/14 konnte sich unsere einzige Vertreterin in diese Altersklasse Lisa Wiegand über die Silbermedaille freuen.
Bei der weibl. Jugend erhielt Sophie Steckbauer die Bronzemedaille. Isabell Steckbauer belegte Platz 4 und Anne Christiansen den 8. Platz.
Bei den Jungen, die mit insgesamt nur 13 Teilnehmern diesmal sehr schwach vertreten waren, hatte unser Jüngster, Dirk Janda
(AK 7/8) gegen die Turner vom SC Cottbus anzutreten und mußte sich dadurch mit Platz 7 zufrieden geben.
In der AK 9/10 wurde Jonny Kirsche Bezirksmeister, in der AK 11/12 siegte Vincent Kuntke und in der AK 13/14 wurde Jan Wiegand konkurrenzlos Bezirksmeister, da die gemeldeten cottbusser Turner dieser Altersklasse nicht angetreten waren.
Einige   Bilder vom Wettkampf   sind hier zu sehen.
 
 

Kinderfaschingsturnen

Am Aschermittwoch fand wie jedes Jahr der TGV-Kinderfasching in der Turnhalle statt. Teilgenommen haben vor allem unsere Jüngsten, die sich wieder wie immer fantasiereich verkleidet hatten und viel Spaß an der Faschingspolonäse, dem Faschingsturnen und dem anschließenden Essen und Trinken hatten.



 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

IMAG0018 IMAG0014
IMAG0021 IMAG0020 IMAG0016
 

Fotos Familie Hensel

Einige  weitere Bilder vom Kinderfasching  des Jahres 2005 können hier noch angesehen werden.
 Bilder vom Kinderfasching vergangener Jahre können hier auch noch einmal angesehen werden: 2004 2003  ,  2002

 
Wettkampf "Reife Jahresringe"
Jedes Jahr führt die SG Einheit Spremberg einen Wettkampf für die Altersturner und-Turnerinnen durch, an dem auch in diesem Jahr wieder Altersturner des TGV unter den insgesamt 36 Teilnehmern starteten.  So konnten am 5. März Lothar Richter in der B 55 und Georg Lehmann in der B 65 jeweils diesen Wettkampf gewinnen und Rudi Raschke, zum ersten Male seit längerer Zeit wieder Wettkampfteilnehmer, einen guten 2. Platz in der Altersklasse B70 belegen.
 
Landesfinale "Jugend trainiert für Olympia"
Seit einigen Jahren besteht in Kooperation mit dem TGV eine AG Turnen des Gymnasium Lauchhammer, welche von Horst Fache betreut wird.  Seit dem Jahre 2000 nehmen Mädchen dieser AG am Landesausscheid "Jugend trainiert für Olympia" teil, den sie in den Jahren 2000, 2001 und 2002 gewannen und dadurch am Bundesfinale teilnehmen konnten. In den vergangenen beiden Jahren lief es nicht so gut, aber dieses Jahr konnten sie wieder einen guten 2. Platz am 16. 3. beim Landesausscheid in Frankfurt/Oder erreichen.
Sieger wurde die Mannschaft aus Falkensee, Platz 3 ging an Eberswalde.
Herzlichen Glückwunsch für die Mannschaft mit den Turnerinnen Lisa Wiegand, Katja Wilhelm, Anne Christiansen, sowie Cindy Kirsche und Juliane Friedrich, welche neu zu der Mannschaft hinzukamen und noch nicht lange dafür trainieren konnten.
 

Kreismeisterschaften der Kinder

Unsere Mannschaft der Kinderklasse A5
hinten von links: Jessy Päckert, Jasmin Kießling, Linda Heinze, Sophie von Erden, Paula Richter
vorn von links: Sandra Jähnichen, Carolin Pahlke, Jessica Schwiebus
Foto: David Taxweiler
Am 17. März, wie immer an einem Donnerstag nachmittags, fanden die diesjährigen Kreismeisterschaften der Kinder in Lauchhammer statt. Angetreten waren 35 Mädchen, davon 9 von der AG Turnen der Grundschule Hosena, die übrigen vom TGV. Von den Jungen waren diesmal nur 3 vom TGV angetreten, bisher wohl die geringste Teilnahme an Kreismeisterschaften. Auch bei den Mädchen war die Teilnahme ab 5. Klasse aufwärts mit nur 3 Mädchen so gering wie noch nie.

Die Erstplatzierten der einzelnen Leistungsklassen:
Mädchen:
Vorschule: 1. Vivien Rudel
A4 1.Klasse: 1. Jasmin Riedel, 2. Susanne Jank, 3. Lisa Marie Noack, 4. Charlott Thomas, 5. Sarah Jähnichen, 6. Sophie Rausch.                      (insgesamt 15 Teilnehmerinnen in dieser Klasse)
Da viele dieser Mädchen ihren ersten reinen Gerätturn-Wettkampf bestritten, hier auch noch alle übrigen Teilnehmer dieser Klasse in der Reihenfolge ihrer Platzierung: Anne Messerschmidt (Hos), Michelle Bülow, Katrin Hensel, Sarah Sims, Kim Fraczak, Julia Schulze (Hos), Alexa Stolzenwald, Elisa Dutschmann (Hos), Laura Martini (Hos).

A4 2. Klasse: 1. Elisa Scholz, 2. Jenny Ruben, 3. Johanna Bortz (insges. 3 Teilnehmerinnen)
A5 2. Klasse: 1. Sandra Jähnichen, 2. Jasmin Kießling, 3. Carolin Pahlke, 4. Sophie von Erden (4 Teilnehmerinnen)
A5 3. Klasse: 1. Paula Richter, 2. Jessy Päckert, 3. Jesicca Schwiebus, 4. Linda Heinze (bisher alle TGV), 5. Merry-Anne Laurisch, 6. Jasmin Birkholz (beide Hosena) (insges. 6 Teilnehmerinnen)
A5 4. Klasse: 1. Janine Richter, 2. Jennifer Zinke, 3. Susann Bittner (alle Hosena) (3 Teilnehmerinnen)
B5:  1. Elisabeth Habich, 2. Sophie Seidling (beide TGV) (2 Teilnehmerinnen)
B7:  1. Lisa Wiegand (TGV) (1 Teilnehmerin)

Jungen:
A3:  1. Dirk Janda, 2. Christian Kosmalla (beide TGV) (2 Teilnehmer)
B5:  1. Vincent Kuntke (TGV) (1 Teilnehmer)
 

Eberswalder Turnertreff
Am 9. und 10. April fand der 29. Eberswalder Turnertreff statt, an dem wie jedes Jahr auch Turnerinnen und Turner des TGV teilnahmen. In der Frauenklasse B 8 siegte Nadin Steckbauer, Isabell Steckbauer wurde Fünfte in der Jgd. B 8, Ronny Lade wurde Fünfter bei den Männern B 8.
Von unseren Altersturnern erreichten Peter Grunke (B 60) und Georg Lehmann (B 65) den 2. Platz. Lothar Richter (B 55) und Rudi Raschke (B70)  wurden jeweils Dritte. Leider verletzte sich Georg Lehmann beim Wettkampf und kann dadurch leider nicht bei den Bezirksmeisterschaften und auch nicht am Deutschen Turnfest in Berlin starten. Wir wünschen ihm recht baldige Genesung!
Der 30. Turnertreff findet am 8. und 9. April 2006 in Eberswalde statt.

Turnbezirksmeisterschaften der Jugend und Erwachsenen

Am 16. April fanden in den Hallen des SC Turnen Cottbus die diesjährigen Bezirksmeisterschaften statt. Die Teilnehmer des TGV belegten dabei folgende Plätze: Isabell Steckbauer (Jugend B 8) und Jan Wiegand (Jugend B 6) wurden jeweils Dritte. In diesen Leistungsklassen gab es auf Grund geringer Beteiligung kein Finale.
Ronny Lade (Ekl. B 8), Lothar Richter (Akl. B 55) und Rudi Raschke (Akl. B 70) siegten in ihren Klassen. Peter Grunke ( AKl. B 60) erreichte den 2. Platz. Unsere Altersturner mußten ihren Wettkampf fast am Ende der offiziellen Wettkampfzeit durchführen, da sie zu spät angereist waren. Der Veranstalter hatte den Wettkampf auf den Vormittag vorverlegt, dem TGV diese Zeitverschiebung aber nicht mitgeteilt, da der TGV erst 10 Tage nach Meldeschluß seine Meldung abgegeben hatte. Die Altersturner der anderen Vereine hatten aber Verständnis und so konnten sie ihren Wettkampf noch kurz vor der Siegerehrung absolvieren.
Sophie Steckbauer (Jgd. B 7 ) wurde Zweite am Sprung, Dritte am Stufenbarren und Sechste im Mehrkampf und am Boden.
 
 
 

Zu Besuch bei der Trainingsgruppe Vorschulturnen

a30kiga05

Das Mittwoch-Vorschulturnen, Alter 4-6 Jahre, einige auch noch jünger, ist zur Zeit die größte Kinder-Trainingsgruppe des TGV. Sie wird von Kerstin Janda geleitet und umfasst etwa 30 Kinder, von denen zum Training meist deutlich über 20 anwesend sind. Hier werden unbedingt noch Eltern (oder Großeltern bzw. ältere Geschwister) gesucht, die regelmäßig etwas mithelfen wollen und können.
Sonst können für Mittwoch kaum noch welche aufgenommen werden. Auch Donnerstag gibt es eine Vorschulgruppe, welche von Christina Walther-Kirsche und Rudi Raschke betreut wird. Diese Gruppe umfasst zur Zeit weniger Kinder und hier könnten nach Absprache mit den Übungsleitern noch welche aufgenommen werden. Eine Information zu den  Übungsinhalten  des Vorschulturnen kann hier eingesehen werden. Hier sind noch einige Bilder von der Erwärmung   zu sehen.
 
 

Bezirksmeisterschaften der Kinderklassen

Am 30. April und  1. Mai fanden die Bezirksmeisterschaften der Kinder in den Hallen des Sportclubs Cottbus statt. Die jüngsten Turnerinnen führten ihren Wettkampf am Sonnabend aus und der TGV reiste mit 2 Mannschaften der Kinderklasse A4 und einer Mannschaft A5 nach Cottbus.

Wie schon in den letzten Jahren waren unsere Jüngsten auch diesmal wieder am erfolgreichsten. In der Einzelwertung (19 Teilnehmerinnen) gewann im Mehrkampf Elisa Scholz und sie siegte auch bei den Finals am Boden, Sprung und am Balken und wurde Zweite am Reck. Susann Jank wurde Zweite am Boden und Sprung, sowie Dritte am Reck. Jenny Ruben gewann ebenfalls Silber am Boden und Sarah Jähnichen gewann Bronze am Balken.
Im Mehrkampf belegte Susann Jank Platz 4, Jasmin Riedel Platz 5 und Sarah Jähnichen Platz 6. Sarah Jähnichen wurde Fünfte am Boden und Balken, Jasmin Riedel ereichte Platz 4 am Reck und Platz 6 am Balken. Jenny Ruben wurde Vierte am Balken und Sechste am Reck, Johanna Bortz belegte den 6. Platz am Sprung.
Die Mannschaften (mit den Turnerinnen Elisa Scholz,Sarah Jähnichen, Lisa-Marie Noack, Michelle Bülow, Johanna Bortz, Alexa Stolzenwald, Susanne Jank, Jasmin Riedel, Jenny Ruben und Sophie Rausch ) belegten die Plätze 1 und 2.
Die Mädchen der Klasse A5 hatten diesmal von vorherein weniger Aussichten auf Erfolge, da sie teilweise wesentlich jünger waren als ihre Konkurrentinnen und auch zusammen mit den stärksten Turnerinnen in einer Riege turnen mußten.
Platz 3 in der Mannschaftswertung (Jessy Päckert, Carolin Pahlke, Jasmin Kießling, Sandra Jähnichen, Linda Heinze, Luisa Kanisch und Jessica Schwiebus) konnten sie aber dennoch erreichen. Leider reichte es aber nicht zur Qualifikation für die Landesmeisterschaft.
Die besten Ergebnisse erzielten unter den 37 Teilnehmerinnen dieser Klasse Jessy Päckert und Jasmin Kießling punktgleich auf Platz 15.
Am Sonntag, den 1. Mai mußten die älteren Turnerinnen und die Jungen anreisen.
In der B5 belegte Elisabeth Habich im Mehrkampf Platz 4. Lisa Wiegand wurde Fünfte  in der B7 und Linda Bajer Achte in der Klasse B6. Beide qualifizierten sich allerdings für die Teilnahme an der Landesmeisterschaft. Im Finale der B5 siegte dann Elisabeth Habich am Sprung und wurde Zweite am Stufenbarren. Sophia Seidling wurde Sechste am Sprung. Lisa Wiegand belegte im Finale am Stufenbarren und Balken Platz 5, am Sprung und Boden Platz 6.
Von den 2 angetretenen Jungen des TGV belegte Vincent Kuntke am Reck Platz 2, am Pauschenpferd Platz 3, im Mehrkampf Platz 4 und an den Ringen Platz 5 und ist ebenfalls für die Teilnahme an der Landesmeisterschaft qualifiziert. Unser jüngster Starter Dirk Janda wurde Zweiter im Mehrkampf. In dieser Klasse wurde kein Finale durchgeführt.
Hier sind wieder  Bilder von unseren Turnerinnen  zu sehen.

TGV-Turner beim Internationalen Deutschen Turnfest in Berlin 

Nach 1990,1994,1998 und 2002 nahm der TGV wieder an einem Deutschen Turnfest teil. Leider waren es diesmal nur einige Turner,
die nach Berlin gereist waren und an Wettkämpfen teilnahmen. Besonders bedauerlich ist, dass es nicht gelungen war, die Teilnahme von Jugendlichen, so wie in den vergangenen Jahren, zu organisieren.
An den Deutschen Seniorenmeisterschaften nahmen Peter Grunke und Lothar Richter teil, die in ihren Altersklassen jeweils Platz 7 erreichten. Ronny Lade erreichte bei den Männern B8 Platz 17 von 90 Startern, Martin Krengel startete bei den Männern Pokal Kürwettkampf, Götz Krosche war als Kampfrichter beim Wahlwettkampf eingesetzt.
Auch diesmal sollen  einige Bildeindrücke vom Deutschen Turnfest Berlin einen Einblick in die Turnfestatmosphäre geben.
Im Jahr 2009 findet das nächste deutsche Turnfest in Frankfurt/Main statt, wo dann der TGV mit hoffentlich wieder mehr Teilnehmern vertreten sein wird.

18. Spremberger Paarturnen

Vom TGV nahm diesmal nur Ronny Lade teil, welcher mit seiner Partnerin Susanne Ragotzky aus Burg/Spreewald mit Platz 2 aber sehr erfolgreich abschnitt. Eine etwas ungewöhnliche Haltepose beim Bodenturnen  kann hier angesehen werden.
 
 

Sportfest in Kostebrau und Renovierung der Turnhalle

Am Sonnabend, den 25. Juni gab es wieder einmal im Rahmen des Sportfestes einen Auftritt unserer Minitramp-Springer, diesmal mit Tina Gutsche, Isabell Steckbauer, Sophie Steckbauer, Lisa Wiegand und Linda Bajer sowie den jüngeren Springerinnen Sahra und Sandra Jähnichen und Carolin Pahlke. Wenig Zeit blieb diesmal zum üben, da die Turnhalle wegen umfangreicher Reinigungsarbeiten  gesperrt werden mußte. Erst seit Ende Juni konnte wieder mit etwas Training begonnen werden, aber es wird  aufgrund der vielfältigen notwendigen Arbeiten wohl bis zum Schulbeginn dauern, bis die Halle wieder voll genutzt werden kann. Dafür  ist unter anderem aber auch alles gestrichen worden und die Halle sieht innen wieder wie neu aus.



 
 
 
 

TRAMP1 TRAMP2  
     Die Gruppe nach dem Schauturnen                Sahra Jähnichen als jüngste Teilnehmerin
Dank Ramona hier 2 Bilder von den Trampolin-Springerinnen in Kostebrau. Die Mädchen danken für die Einladung, den Beifall und die rote Brause und kommen beim nächsten Male gern wieder.
 
 

Sportwoche in Kleinleipisch
 

volleyballWHT

Traditionsgemäß nimmt unsere Volleyballgruppe an den Turnieren anläßlich der Sportwoche teil. Nachdem sie im vergangenen Jahr beim Kampf um die Stadtmeisterschaften der Volkssportmannschaften siegen konnte, belegte sie in diesem Jahr beim Turnier am 26. Juli hinter der Mannschaft von VESTAS den 2. Platz. Bilder von diesem Turnier können wie immer auf der  Homepage des SV Glückauf Kleinleipisch e.V. angesehen werden.
 
 
 

 83. Jahn-Gedenkturnen in Freyburg

Auch in diesem Jahr nahmen wieder Turner und Turnerinnen des TGV am Jahn-Gedenkturnen in Freyburg teil.  Etwa 1350 Teilnehmer insgesamt waren zu diesem großen Freiluft-Turnfest angereist.
Von den Turnerinnen belegten in der Jugend B7 Isabell Steckbauer Platz 16 und Juliane Walter Platz 32 von 88 Starterinnen dieser Klasse. Bei den Frauen B7 erreichte Nadin Steckbauer Platz 7 von 78 Starterinnen.
Von den 106 Teilnehmern der Turner B6 waren vom TGV Andreas Kissel mit dem 3. Platz und Ronny Lade mit Platz 10 am erfolgreichsten. Thomas Tuntschew mit Platz 36, Thomas Michaelis mit Platz 58 und Martin Krengel mit Platz 65 platzierten sich im Mittelfeld. Von den erfolggewohnten Altersturnern erreichte Lothar Richter (B 55) den 3. Platz von 13 Startern, Peter Grunke (B60) Platz 4 von 18 Startern und Rudi Raschke (B 70) Platz 7 von 13 Startern.
Neben den Turnwettkämpfen fand zum 23. Male auch der Jahn-Gedenklauf durch das Gelände rund um Freyburg statt. Hier nahm in der Altersklasse W 40 vom TGV Simone Jakel teil und siegte über 11,2 km in der sehr guten Zeit von 1:05:24 h in ihrer Altersklasse.  Alle Ergebnisse sowie Bilder vom Jahnturnen sind  abrufbar bei  Gymmedia.

    Turnbezirk Lausitz

Der Turnbezirk Lausitz hat jetzt eine eigene Website  www.turnbezirk-lausitz.de . Hier können die vorläufigen Wettkampftermine 2006, die Wettkampfprotokolle und Ergebnisse 2005, Ausschreibungen, Anschriften der Vereine und des Vorstandes des Turnbezirkes, Adressen der Internetseiten der Vereine, sowie die Turngeschichte einiger Mitgliedsvereine angesehen werden.
 

Der Hans-Fischer-Test

Wenn man das Internet durchforstet, findet man manchmal auch etwas Neues, so zum Beispiel den Hans-Fischer-Test. Diejenigen, welche dieses Jahr in Freyburg teilgenommen hatten, werden ihn sicherlich schon kennen, denn hier wurde er zum ersten Male ausgeführt. Er wurde entwickelt von den Enkeln unseres verstorbenen Ehrenmitgliedes Hans Fischer, den Turnern Ronald und Martin Krengel. Nachfolgend kann dieser Test als PDF-Datei  (mit Bildern) heruntergeladen werden. Die Datei hat allerdings die Größe von 662 kB und wer nicht gerade einen DSL-Anschluss besitzt, benötigt dann unter Umständen so etwa 2 min dazu.
 Hans-Fischer-Test
Die  Ergebnisse dieses Testes in Freyburg können bei www.turnbezirk-lausitz.de (bei "Protokolle") angesehen werden.

Landesmeisterschaften Jugend und Erwachsene

Mit 3 Turnerinnen reiste der TGV zu den Landesmeisterschaften am 10./11 September nach Potsdam.
Isabell Steckbauer belegte in der Jugend B8 im Mehrkampf Platz 3, wurde Zweite am Sprung, Dritte am Stufenbarren und Sechste am Boden. Juliane Walter belegte in der Jugend B7 im Mehrkampf den 8. Platz. Nadin Steckbauer wurde in der Erwachsenenklasse B8 Dritte im Mehrkampf.
 

Landesmeisterschaften Senioren

Am 17. September fanden in Strausberg dieBerlin/Brandenburgischen Seniorenmeisterschaften statt. Vom TGV nahmen nur Lothar Richter und Peter Grunke teil. Lothar Richter (B55) gewann den Titel in seiner Altersklasse und Peter Grunke (B60) wurde in seiner Altersklasse Vizemeister. Glückwünsche für diese hervorragenden Ergebnisse!

Blick in die frisch gesäuberte und renovierte Turnhalle

Wie schon im Juni erwähnt, wird die Turnhalle seitdem renoviert und hier kann mal ein  Blick in die frisch gestrichene Turnhalle
geworfen werden.

 

Bundesfinale

Seniorenmeisterschaft im Gerätturnen der Vereinsmannschaften
am 29. / 30. Oktober 2005 in Ibbenbüren

Erstmals fanden die Seniorenmeisterschaften im Gerätturnen für Vereinsmannschaften statt. Der TGV Lauchhammer 92 e. V . startete in der Kategorie über 55 Jahren mit den Tunern

Rudi Raschke    ( AK 70 )
Georg Lehmann ( AK 65 )
Peter Grunke      ( AK 60 )
Lothar Richter    ( AK 55 )
Kampfrichter : Horst Fache

Trotz sehr starker Konkurrenz aus vielen Bundesländern konnten die Lauchhammerraner den 4. Platz erkämpfen

Es war ein sehr spannender Wettkampf, wobei die ersten fünf Mannschaften etwa gleichwertig waren und am Ende nur durch einen Punkt auseinander lagen .

Der TV Cottbus belegte  den 1 Platz vor dem TV Leipzig  mit Olympiasieger - Klaus Köste - und dem Werler TV.

Letzte Aktualisierung dieser Seite am 19.03. 2006