Turn- und Gymnastikverein Lauchhammer 92 e. V.

(TGV Lauchhammer 92 e. V.)


Skip Navigation Links

Berichte 2021

Skip Navigation Links

Berichte 2019

Skip Navigation Links

Jahr 2007

Lauchhammer, 12.12.2007
Der Weihnachtsmann beim TGV Lauchhammer 92 e.V.

Am 12.12.2007 wurde keine Meisterschaft in der Turnhalle des TGV im Waldstadion ausgetragen. Die Kinder hatten sich zu Ihrer jährlichen Weihnachtsfeier zusammengefunden. Es wurde viel gesungen und es gab für jedes Kind einen bunten Weihnachtsteller, der Dank der zusätzlichen Unterstützung des Marktkaufes Lauchhammer in diesem Jahr sehr reich gefüllt war. Als dann auch noch der Weihnachtsmann kam zeigten die Kinder auch noch ihr Können im sportlichen Bereich. So turnten sie an den Ringen, am Balken und auf dem Boden, aber auch sonst zeigten die Kinder, was sie alles konnten. Sie sangen Lieder, rezitierten Gedichte und Dirk Janda und Jamie Thieme zeigten ihr Können auf dem Keyboard.
Am gleichen Tag führte auch die Gymnastikgruppe von Bärbel Jentzsch ihre Jahresabschlussveranstaltung durch. Wir danken dem Team der Morgensonne Lauchhammer und Bärbel Jentzsch , die geholfen und da für gesorgt haben, dass es ein unvergesslicher Abend für alle geworden ist. Die Gymnastikfrauen treffen sich in der Regel ein mal die Woche in der Turnhalle im Waldstadion, um bis ins hohe Alter sportlich fit zu sein. Schließlich sind die beiden ältesten Mitglieder der Gruppe bereits 80 Jahre.

Hier gibt es Bilder zur Kinderweihnachtsfeier

 

Lauchhammer, 29.11.2007
Turnvater Jahn in Lauchhammer geehrt

Am 29. November 2007 trafen sich 77 Jungen und Mädchen vom TGV Lauchhammer 92 e.V., aus Hosena und Hohenbocka in der Turnhalle des Waldstadions Lauchhammer, um auch in diesem Jahr den großen Turnvater Jahn mit ihren sportlichen Leistungen zu ehren. Die Kinder traten in zwei Wettkampfklassen gegen einander an. So hatten alle turnerische und athletische Übungen in unterschiedlicher Zahl und Schwierigkeit zu bewältigen. Bei den turnerischen Elementen zeigten die Kinder ihr ganzes Können an den Geräten und im athletischen Bereich maßen sie ihre Kraft, Kondition und Schnelligkeit. Nach einem anstrengenden Nachmittag standen die Gewinner fest.

2007_11_29_1

2007_11_29_2

Hier gibt es Bilder zum Jahnturnen

Lauchhammer, 28. November 
Die Kleinsten des Vereins kämpfen um Plätze

Am 28.11.2007 fand in der Turnhalle des Waldstadions Lauchhammer der Einsteigerwettkampf des TGV Lauchhammer 92 e.V. statt. Bei diesem Wettkampf zeigen die Jüngsten des Vereins ihr Können. Natürlich kämpfen sie wie die Großen an den Geräten um die Plätze. Sie zeigten ihre Schnelligkeit auf der Bank, ihre Weite beim Schlusssprung oder ihre Sicherheit auf dem Balken. Bewertet wurden  das Können der Kleinen von Herrn Fache, Herrn Grunke und Isabel Steckbauer. Am Ende erhielten alle Kinder eine Urkunde und ein kleines Geschenk. Wir wünschen allen Teilnehmern weiterhin viel Spaß an sportlicher Betätigung

2007_11_28_1

Hier gibt es Bilder zum Einsteigerwettkampf

 

Lauchhammer, 19. November 
Mitgliederversammlung

Unsere Wahlversammlung fand am 19.11.2006 statt.
Von den wahlberechtigten 204 Mitgliedern nahmen 73 Mitglieder an der Veranstaltung teil. 
Die Themen des Abends waren:

1.      Die Berichte des Vorsitzenden sowie des Kassenwarts wurden einstimmig angenommen.
2.      In Vorbereitung der Mitgliederversammlung wurde in den Gruppen eine Spende von 237,50 EUR zur Wiederherstellung des Volkparks gesammelt.
         Von den Mitgliedern wurde beschlossen die Spende auf  250,- EUR  zu erhöhen und auf das Spendenkonto der Stadt einzuzahlen.

3.     Ausgezeichnet wurden:

Mit einer Ehrennadel in Bronze vom Präsidenten des MTB, Sportfreund Klaus Zacharias:

  • Kerstin Janda
  • Petra Liemann


Petra Liemann, Kerstin Janda, Klaus Zacharias (Präsident Märkischer Turnerbund)

 Mit einen Blumenstrauß  für verdienstvolle Tätigkeit im Verein:

  • Horst Fache - Vorbildliche Arbeit als Kassenwart
  • Bärbel Jentzsch - Übungsleiter Verein-Schule, Kari - Einsätze
  • Georg Lehmann - 2. Platz bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften 2007


Peter Grunke (Vorsitzender), Georg Lehmann, Bärbel Jentzsch, Horst Fache

Lauchhammer, 16.11.2007
Die Medaillen blieben in Lauchhammer

Lauchhammer war auch in diesem Jahr Austräger der Kreismeisterschaften im Minitrampolinspringen. Am 15.11.2007 waren 51 Jungen und Mädchen des TGV Lauchhammer und der Sportgemeinschaft Hosena im Waldstadion am Start um ihre Leistungen auf dem Trampolin zu zeigen. Gesprungen wurden je nach Altersklasse ein Pflicht- und Kürprogramm.
Die Kinder zeigten diverse Sprünge. So wurden neben Strecksprüngen und Grätschen viele Salti gezeigt. Neben dem Schwierigkeitsgrad wurde auch die Ausführung und die Spannung der Körper gewertet. Am Ende gab es viele strahlende Gesichter.

Platzierungen bei der Kreismeisterschaft im Minitramp 2007

Im weiblichen Bereich wurden folgende Platzierungen erreicht:

2007_11_16_1

Im männlichen Bereich gab es folgende Platzierungen:

2007_11_16_2

Hier gibt es Bilder zum Minitrampolinspringen

 

Lauchhammer, 28.10.2007
Die Kleinsten holen den Sieg
Am 27. und 28. Oktober 2007 war Finsterwalde Gastgeber des 58. Friedrich – Jahn – Gedenkturnens. Der TGV Lauchhammer 92 e.V. war am Sonntag im Kinderbereich neben Vereinen aus Cottbus, Spremberg, Prettin und Finsterwalde am stärksten vertreten. So konnten wir mit unseren besten 12 Jungen und 19 Mädchen zwischen 5 und 13 Jahren antreten. Geturnt wurde in verschiedenen Altersklassen und an jeweils drei Geräten. Jedes Kind trat mit einem Kürprogramm an den verschiedenen Geräten an. 
Das Training des TGV Lauchhammer 92 e.V. basiert auf den seit 2007 gültigen Übungen, welche auch in Finsterwalde geturnt wurde. 
Bewertet wurde nach Schwierigkeitsgrad und nach Ausführung der Übung. So konnten pro Gerät maximal Zehn Punkte erzielt werden. 
In den anderen Altersklassen wurden die Medaillenränge knapp verpasst. Wir wünschen allen Teilnehmern weiterhin viel Erfolg.

Im weiblichen Bereich wurden folgende Platzierungen im Mehrkampf erreicht:

2007_10_28_1

Im männlichen Bereich gab es folgende Platzierungen:

2007_10_28_2

Hier gibt es Bilder zum 58.  Friedrich Jahn Gedenkturniers

 

 

Potsdam, 27.10.2007
Medaillenränge im Turnen verpasst
Am 27. Oktober 2007 fanden im Olympiastützpunkt in Potsdam die Mannschaftsmeisterschaften des Landes Brandenburg der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenklassen im Gerätturnen statt. Austräger der diesjährigen Meisterschaft war der SC Potsdam. Zwei Mannschaften der P4 konnten den TGV Lauchhammer 1892 e.V. im Kinderbereich würdig vertreten. Die Kinder kämpften gegen Mannschaften aus Spremberg, Cottbus, Oranienburg, Brandenburg, Falkensee, Mahlow, Schwedt, Rangsdorf, Straußberg und Eberswalde.

Im weiblichen Bereich starteten Luise Kochan., Sarah Jähnichen, Maren Hoffmann, Vivian Rudel und Susanne Jank am Boden, Sprung, Balken und Stufenbarren.
Im männlichen Bereich starteten Niklas Arlt, Lucas Kochan, Falk Scheffler und Dirk Janda am Boden, Sprung, Barren und Reck.

Beide Mannschaften konnten ihre Leistungen beweisen und einen guten vierten Platz erzielen. Die Mädchen erzielten 135,35 Punkte und die Jungen konnten den Wettkampf mit 103,95 Punkten beenden.
Im weiblichen Bereich gingen pro Gerät vier Wertungen in das Ergebnis und im männlichen Bereich nur drei Wertungen. Diese Wertung soll keine Benachteiligung zeigen. Es liegt einzig daran, dass in der Regel weniger Jungen das Turnen als Sportart für sich finden.
Geturnt und gewertet wurde nach den seit Januar 2007 gültigen nationalen Maßstäben.

Die Mannschaftswertungen an den Geräten.

Weiblich

Boden

Sprung

Balken

Stuba

Gesamt

34,65

33,35

32,90

34,45

135,35

 

 

 

 

 

Männlich

Boden

Sprung

Barren

Reck

Gesamt

24,90

25,20

26,85

27,00

103,95

Hier gibt es Bilder zu den Landesmeisterschaften

 

Dortmund, 20.10.2007
Deutsche Seniorenmeisterschaften im Turnen
Am 20.Oktober 2007 fanden in Dortmund die Deutschen Seniorenmeisterschaften im Gerätturnen statt. Der Kampf um die Titel erfolgte nach den seit Jan. 2007 eingeführten neuen Wettkampf- und Wertungssystem und stellen an alle aktiven höhere Anforderungen. Vom TGV Lauchhammer 92 e.V. waren 3 Turner an den Geräten. 

In der Altersklasse 71 - 75 belegte nach einem sehr spannenden Wettkampf unser Sportfreund Georg Lehmann (siehe unten) den 2. Platz.
In den Altersklasse 65 - 70 belegte Peter Grunke den 8. Platz und 
in der AK 55 - 60 Lothar Richter den 4. Platz . 

Frankfurt/Oder, 24.06.2007
Landesmeisterschaft im Turnen
Am 23. und 24. Juni 2007 fanden in Frankfurt / Oder die Meisterschaften des Landes Brandenburg der Kinder-,  Jugend- und Erwachsenenklassen im Gerätturnen statt. Austräger der diesjährigen Meisterschaft war der TuS Frankfurt/Oder.
Der TGV Lauchhammer war im Kinderbereich mit vier Jungen und vier Mädchen am Start. Je eine Teilnehmerin starteten in der Jugend- bzw. Erwachsenenklasse.
Geturnt und gewertet wurde nach nationalen Maßstäben, so dass bei den Jungen Boden, Sprung, Barren und Reck und bei den Mädchen Sprung, Stufenbarren, Balken und Boden gewertet wurden.

Im weiblichen Bereich wurden folgende Platzierungen im Mehrkampf erreicht:

2007_06_24_1

Im männlichen Bereich gab es im Mehrkampf folgende Platzierungen:

2007_06_24_2

Die Finalplatzierungen bis zum dritten Platz wurden anhand der Werte aus dem Mehrkampf festgelegt. Folgende Platzierungen konnten erzielt werden:

2007_06_24_3

Hier gibt es Bilder zu den Landesmeisterschaften

 

Spremberg, 05. Mai
KINDERTURNEN: Die Kinder des TGV auf Titeljagd
Am 05.Mai 2007 wurden in Spremberg die diesjährigen Bezirksmeisterschaften des Turnbezirkes Lausitz im Gerätturnen der Kinder der Jahrgänge 1997 bis 2000 durchgeführt. Am Start waren 17 Jungen und 55 Mädchen der Vereine Lauchhammer, Cottbus, Peitz, Spremberg, Hosena, Burg, Bademeusel und Eisenhüttenstadt. Die Wertung erfolgte nach dem seit Januar 2007 eingeführten Leistungsklassen P3 und P4, wobei das Hauptaugenmerk auf den vom Deutschen Turn- und Sportbund neu ausgeschriebenen Übungsabläufen und besonders auf eine präzise Technikausführung gerichtet ist.
Die Kinder des TGV Lauchhammer 1892 e.V. waren durch ihre Übungsleiter gut vorbereitet, hoch motiviert und konnten gute und sehr gute Ergebnisse erzielen.
Durch das gute Abschneiden im Mehrkampf haben sich einige Jungen und Mädchen des TGV für die Landesmeisterschaft im Juni qualifiziert. Wir wünschen viel Erfolg.

Im weiblichen Bereich wurden folgende Platzierungen im Mehrkampf erreicht:

2007_05_05_1

Im männlichen Bereich gab es im Mehrkampf folgende Platzierungen:

2007_05_05_2

Nach dem der Mehrkampf erfolgreich durchgeführt wurde, traten die ersten sechs Kinder an den einzelnen Geräten im Finale gegeneinander an, um die besten im Einzel zu ermitteln.
Finale gab es im weiblichen Bereich am Boden, am Reck, am Sprung und am Balken und im männlichen Bereich am Boden, am Barren, am Sprung, am Reck, am Pauschenpferd, sowie den Ringen. Folgende Ergebnisse konnten erzielt werden.

Finale Leistungsklasse P3 weiblich

2007_05_05_3

Finale Leistungsklasse P4 weiblich

2007_05_05_4

Finale Leistungsklasse P3 männlich

2007_05_05_5

Finale Leistungsklasse P4 männlich

2007_05_05_6



 

Lauchhammer, 28. April
Meister am Boden, Reck und an den Ringen
Bezirksmeisterschaften der Jugend-, Erwachsenen- und Altersklassen
Am 28. April 2007 waren Mitglieder der Turnvereine Cottbus, Peitz, Eisenhüttenstadt, Finsterwalde, Schönewalde und Spremberg zu Gast in der Turnhalle des Waldstadions. Der TGV  Lauchhammer 92 e.V. war der diesjährige Ausrichter der Bezirksmeisterschaft im Gerätturnen im männlichen und weiblichen Bereich der Jugend-, Erwachsen- und Altersklassen. Der Kampf um die Titel erfolgte mittels Bewertung nach den seit Januar 2007 eingeführten Leistungsklassen KM3, KM2 und KM1. Das Hauptaugenmerk in den vom Deutschen Turn- und Sportbund neu ausgeschriebenen Übungsabläufen ist auf eine präzise Technikausführung gerichtet. Daraus folgenden mussten innerhalb kürzester Zeit neue Übungsabläufe erlernt und trainiert werden.
Der TGV Lauchhammer war mit 5 Mitgliedern am Start. Sophie Steckbauer wurde Vizemeister in der KM3 der Jugend, Isabell Steckbauer wurde Bezirksmeister in der KM2 der Erwachsenen. Im männlichen Bereich wurden Georg Lehmann (B70), Peter Grunke(B65) und Lothar Richter (B55) Bezirksmeister.
Unsere fünf Turner und Turnerinnen vertreten den Verein bei der Landesmeisterschaft am 19. Mai. Dazu wünschen wir allen Teilnehmern viel Erfolg.

 

Lauchhammer, 19. April
Kreismeisterschaften der Kinder im Turnen
Der TGV 1892 Lauchhammer e.V. trug in der Turnhalle im Waldstation am 19.April 2007 die Kreismeisterschaft der Kinder im Gerätturnen aus. Bei dieser Meisterschaft traten 31 Mädchen und 13 Jungen des TGV Lauchhammer und des TV Hosena gegeneinander an. Gestartet wurde in den seit Januar 2007 eingeführten Leistungsklassen P2, P3, P4 und KM3.

Im weiblichen Bereich wurden folgende Plätze belegt:

2007_04_19_1

Im männlichen Bereich gab es folgende Platzierungen:

2007_04_19_2



 

Eberswalde, 31. März 
31. Turnertreff
vom 30. März bis 01.April fand dieses Jahr der 31. Eberswalder Turnertreff statt, an dem wie jedes Jahr auch Turnerinnen und Turner des TGV teilnahmen. 
In der Frauenklasse EB8 belegte Nadin Steckbauer den 10. Platz und Juliane Walter den 17. Platz. 
Lothar Richter (B55) ging in seiner Altersklasse als Sieger vom Platz. Peter Grunke(B65) belegte einen hervorragenden 2.Platz.

 

Lauchhammer, 21. Februar 
Kinderfasching beim TGV Lauchhammer
Am 21.Februar 2007 fand der traditionelle Kinderfasching statt. Eine Polonäse mit vielen Hindernissen, Tanz und zünftiges Pfannkuchenessen bereitete den Kindern viel Spaß. Höhepunkt war der Auftritt des Tanzmariechen des SCC.

 

 

Cottbus, 27. Januar 
Bezirksmeisterschaft des Turnbezirks Lausitz im Minitramp
Titeljagd der Kinder in Cottbus

Am 27. Januar 2007 wurden in Cottbus die einmal jährlich auszutragenden Bezirksmeisterschaft des Turnbezirks Lausitz im Minitramp durchgeführt. Der TGV Lauchhammer 92 e. V. trat gegen den Turnbezirk Cottbus an und startetet mit seinen 21 leistungsstärksten Mädchen und Jungen. Die Kinder waren durch das mindestens zweimal wöchentlich stattfindende Training hoch motiviert und gut vorbereitet. Dies spiegelt sich vor allem in den erzielten Ergebnissen wieder.

Die Medaillen und Urkunden wurden den Teilnehmer der Meisterschaft von Phillip Boy, Teilnehmer der Deutschen WM-Mannschaft 2006 und Deutscher Mannschaftsmeister 2006 mit dem SC Cottbus Turnen und von Daniela Neumann vom TVC Cottbus übergeben.

  

2007_01_27

Letzte Aktualisierung dieser Seite am  22.01.2008