Turn- und Gymnastikverein Lauchhammer 92 e. V.

(TGV Lauchhammer 92 e. V.)


Skip Navigation Links

Berichte 2021

Skip Navigation Links

Berichte 2019

Skip Navigation Links
Die Gymnastikabteilung

Die größte Abteilung unseres Vereins ist die Gymnastikabteilung, in der mittlerweile 7 Gruppen aktiv Sport treiben. Die einzelnen Gruppen unterteilen sich im Einzelnen:

 

Gruppe Adelheid Naumann und Herta Gallert
Die kleinste und gleichzeitig auch älteste Gymnastikgruppe unseres Vereines wird von Ruth Reisener seit 33 Jahren geleitet. Die Gruppe selbst besteht schon seit über 50 Jahren und führt seither immer ihre Übungsstunden mittwochs durch. Ruth Reisener feierte 1998 ihren 70. Geburtstag und war damit unsere älteste aktive Übungsleiterin. Sie ist Ehrenmitglied des Vereins und des Kreissportbundes Oberspreewald - Lausitz. Sehr unterstützt wurde ihre Arbeit durch die Übungsleiterinnen Gisela Schulz und Charlotte Pohl und ab 2003 durch Adelheid Naumann und Herta Gallert, welche 2003 im Alter von 63 Jahren einen Übungsleitergrundlehrgang absolviert haben.
Ruth Reisener kann nach längerer Krankheit und Operationen seit 2003 nicht mehr selbst aktiv die Übungsstunden leiten.
Die Gruppenstärke beträgt 17 Frauen mit einem Altersdurchschnitt von etwa 63 Jahren.
Neben ihren Übungsstunden führen die Frauen regelmäßig gesellige Veranstaltungen durch, wobei der jährliche Höhepunkt eine längere PKW-Fahrt mit ihren Ehepartnern bildet.
 
     
Gruppe Jentzsch
Diese Gruppe mit durchschnittlich 40 Mitgliedern wird seit 30 Jahren von Bärbel Jentzsch geleitet. Bärbel Jentzsch ist seit Vereinsgründung Vorstandsmitglied und kümmert sich seitdem auch um viele organisatorische Probleme im Zusammenhang mit den Gymnastikgruppen. Unterstützt wird sie in ihrer Übungsleitertätigkeit durch die ebenfalls lizenzierte Übungsleiterin Edith Zeidler.
Auch diese Gruppe, die in ihrer Zusammensetzung über viele Jahre hinweg sehr stabil geblieben ist, führt regelmäßig neben den Übungsstunden gemeinsame Veranstaltungen durch, vor allem aber Radwanderungen in die Umgebung von Lauchhammer. Dreißig der Frauen sind schon über 60 Jahre alt.
Im Jahr 2002 wurde das 30-jährige Jubiläum dieser Gruppe gefeiert.
 


     
Gruppe Petzold
Diese Gruppe mit durchschnittlich etwas über 30 Mitgliedern wird seit 25 Jahren von Christa Petzold geleitet. Christa Petzold ist ebenfalls seit Vereinsgründung Vorstandsmitglied und kümmert sich mit um die Organisation von Veranstaltungen der Frauengruppen. Diese Gruppe ist ebenfalls in ihrer Zusammensetzung sehr stabil geblieben und führt regelmäßig neben den Übungsstunden gesellige Veranstaltungen, wie Radwanderungen, Kegeln und Fasching durch.
Im Jahr 2002 wurde das 25-jährige Jubiläum dieser Gruppe gefeiert.
 
Gruppe Donate Hubrich
Diese Gruppe, welche ebenfalls Mittwoch in der Turnhalle im Waldstadion trainiert, wird seit 1996 von der lizenzierten Übungsleiterin Donate Hubrich geleitet. Sie umfasst gegenwärtig  etwas über 20 Mitglieder. Donate Hubrich ist auch seit 1998 Mitglied im Vorstand des TGV. Als Kassiererin dieser Gruppe ist von Anfang an Heidrun Niklisch tätig.

 

 
     
Gruppe Anja Werner und Kerstin Heinrich
Diese mit zur Zeit etwas über 10 Mitgliedern relativ kleine Gruppe trainiert mittwochs in der Boxerhalle und wird gegenwärtig von Anja Werner und Kerstin Heinrich trainiert, welche 2004 ihre Lizenzausbildung abgeschlossen hatten. Gegründet wurde diese Mittwochgruppe 1997 von Mareike Wollanek, welche zeitweilig bis zu 50 Mitglieder hatte, so dass in 2 Trainingsgruppen geübt wurde. Nach dem Weggang von Mareike 1998 wurde diese Gruppe von Sandra Kordikowski geleitet und danach bis 2003 von Jana Stefans. Ab 1998 trat in dieser Gruppe bis 2003 ein ständiger Mitgliederrückgang ein, so dass diese Gruppe gegenwärtig wieder neue Mitglieder aufnehmen könnte.
 
     
Gruppe Anke Bauer und Annett Herz
Diese Gruppe, welche dienstags in der Boxerhalle trainiert, wurde 1999 von Anke Bauer gegründet und besitzt mit etwa 20 Mitgliedern eine stabile Größe. Trainiert wird sie gegenwärtig von den lizenzierten Übungsleiterinnen Anke Bauer und Annett Herz.
 
     
Gruppe Mückenberger Spätlese
Diese Gruppe ist der jüngste Zugang mit den rüstigsten Mitgliedern. Bei einem Durchschnittsalter von 70 Jahren feiern sie im Jahr 2008 ihr 10 jähriges Bestehen. Ihr Anliegen ist es, fit und beweglich im Alter zu bleiben.  Dabei liegen ihnen die Übungen gegen Osteoporose und Wirbelsäulenbeschwerden besonders am Herzen. Auch die Geselligkeit spielt eine wesentliche Rolle in der Gruppe. Besondere Höhepunkte sind die Kegel- und Bowlingnachmittage, Radwandertouren sowie die alljährliche beliebte Weihnachtsfeier

Trainiert werden die Mückenberger Spätlese von Ingeburg Kern.

 

 

     

 

Im Januar 2000 wurde dem TGV Lauchhammer 92 e.V. vom Deutschen Turner-Bund für sein Gymnastikangebot das Prädikat 

"Pluspunkt Gesundheit DTB  "

verliehen. Allerdings wurde seitdem kein neuer Antrag auf Verlängerung bzw. Erneuerung dieses Prädikats gestellt.

letzte Aktualisierung dieser Seite am 26.02.2008