|
|
|
Das Turnfest begann mit dem Festumzug am 14. Mai.
Leider regnete es während des gesamten Umzuges
|
|
Nach den Berliner Musikern marschierten die Berliner Vereine an der Spitze des Festumzuges
|
|
|
|
|
|
|
Durch die vielen Regenschirme konnten die meisten Zuschauer,
falls sie nicht unmittelbar am Rand standen, fast nichts sehen.
|
|
Um etwas zu sehen, wurden abenteuerliche Positionen eingenommen.
|
|
|
|
|
|
|
Der Festumzug war von den meisten kaum richtig zu sehen, schade um
die langfristige Vorbereitung vieler Gruppen
|
|
Blick auf die Eingangshalle der Berliner Messe. In den
26 Messehallen fand der größte Teil der Turnfestangebote statt
|
|
|
|
Für alle ,welche gerade wettkampffrei hatten, war in den Hallen der Turnerjugend
ein umfangreiches Mitmachangebot eingerichtet. Viele Kindergartengruppen aus Berlin
nutzten das Sport-, Spiel- und Unterhaltungsangebot im Kinderturnland in Halle 1.2
|
|
|
|
|
|
|
Im Klettergarten der Turnerjugend
|
|
Etwas für Schwindelfreie
|
|
|
|
|
|
|
Auch Beach-Volleyball konnte gespielt werden
|
|
Für die Jüngsten wurde eine ganze Halle ausgestaltet
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|