Turn- und Gymnastikverein Lauchhammer 92 e. V.

(TGV Lauchhammer 92 e. V.)


Skip Navigation Links

Berichte 2021

Skip Navigation Links

Berichte 2019

Skip Navigation Links
 

Jahr 2006

Lauchhammer, 20. November 
Mitgliederversammlung

Unsere Wahlversammlung fand am 20.11.2006 statt.
Von den wahlberechtigten 174 Mitgliedern nahmen 66 Mitglieder an der Wahlhandlung teil. 
Es wurde beschlossen :

1. Die bestehende Leitung wurde wieder gewählt. 
                Peter Grunke (Vorsitzender), Bärbel Jentzsch, Lothar Richter, Christina Walther-Kirsche, Edith Schär, Christa Petzold, Donate Hubrich, Horst Fache, Simone Jakel und Petra Liemann.
            2. Das oben abgebildete Logo ist ab sofort unser Vereinslogo.
            3. Ab dem 01.01.2007 gilt eine neue Beitragssatzung!

Geändert wurden: 

Beitrag Mitglieder
23,00 € Kinder, Jugend, Rentner, Arbeitslose 
17,25 € 25% mit einem Kind
11,50 € 50% mit zwei Kindern
29,00 € Erwachsene
21,75 € Erwachsene  Ermäßigung mit 1 Familienmitglied
14,50 € Erwachsene  Ermäßigung mit 2 Familienmitgliedern
  9,00 € passives Mitglied

Die Beiträge sind halbjährlich zu entrichten
Der Aufnahmebeitrag in den Verein bleibt unverändert

   4. Ausgezeichnet wurden: 
                   Für langjährige Verdienste um den brandenburgischen Sport wird die Ehrennadel des LSB verliehen:

                                                in Silber            Edith Schär
                                               
in Silber            Peter Grunke
                                               
in Bronze          Ramona Gutsche

Mit einen Blumenstrauß für aufopferungsvolle Tätigkeit für den Verein wurden ausgezeichnet: 
Horst Fache, Kerstin Jander, Ines Steckbauer und Lothar Richter. Er belegte bei den diesjährigen Deutschen Seniorenmeisterschaften einen 3. Platz.

 

Finsterwalde, 29. Oktober
57. Friedrich Ludwig Jahn Turnen in Finsterwalde

Am 29.Oktober wurden in Finsterwalde der 57. traditionelle Friedrich Ludwig Jahn Wettkampf ausgetragen.
Der TGV Lauchhammer , zahlenmäßig am Stärksten vertreten, startete mit 14 Mädchen und 8 Jungen. Erfreut war die Wettkampfleitung über die hohe Teilnehmerzahl bei den sechs bis sieben jährigen Jungen.
Geturnt wurde in den Wettkampfklassen A3, A4, A5, B5 und B6 an jeweils drei Geräten. Reck, Barren und Sprung bei den Jungen und Reck, Boden und Sprung bei den Mädchen.
Jede Wettkampfklasse hat dem Alter entsprechende Schwierigkeitsstufen und ist als Pflichtübung vom DTB vorgeschrieben. Hochkonzentriert und voller Spannung absolvierten die TGV Kinder zusammen mit den Teilnehmern aus Spremberg, Schönewalde-Prettin und Finsterwalde den Wettkampf. Die erreichte Punktzahl jedes einzelnen Teilnehmers an den Geräten, ergab die Gesamtwertung.

        
Jungen A3 Robin Winopal Gold
Lucas Kochan Silber
       
A4 Dirk Janda Gold
        

 
      
Mädchen A4 Lisa Kreuzer Gold
Luise Kochan Silber
       
A5 Carolin Pahl Gold
Elisa Scholz  Silber
       
B5 Thailia Reich Gold
       
B6 Sandra Jänichen Silber
       

 

Bad Camberg, 21. Oktober 
DSM-Erfolge für Altersturner

Am vergangenen Wochenende konnten die Altersturnerin und die Altersturner des Turn und Gymnastik Verein Lauchhammer 92 e.V. wieder mal ihr Können unter Beweis stellen.
Am 21. Oktober fanden im hessischen Bad Camberg die "Deutschen Senioren Meisterschaften" statt. 
Mit guten Leistungen turnten sie sich in einem großen Starterfeld in die vorderen Platzierungen.

In der AK 55 errang Lothar Richter die Bronzemedaille.
Georg Lehmann erkämpfte sich in der AK 65 den 6. Platz und Peter Grunke den 8. Platz.
Bei den Frauen startete Dana Tübbecke in der W 30 und belegte den 6. Platz.
Mit diesem guten Ergebnissen machten sie ihrem traditionsbedachten Verein "Alle Ehre".
Die Sportfreunde vom TV-Cottbus 1861 belegten mit Helmut Wetzel AK 60 den 13. Platz
und Werner Hanke AK 65 den 4. Platz

 

Berlin 10. September
Berlin / Brandenburgische Seniorenmeisterschaft 

An den Berlin Brandenburgischen Seniorenmeisterschaften die in Berlin stattfanden , belegten in den Wettkampfklassen :

B55 Lothar Richter Platz 1
B65 Peter Grunke Platz 2
  Georg Lehmann Platz 3

Die drei Turner qualifizierten sich damit für die deutschen Seniorenmeisterschaften am 21.Oktober in Bad Camberg.

 

Freyburg an der Unstrut  19. + 20. August
84. Friedrich - Ludwig - Jahn Turnfest

Unser Verein nahm auch dieses Jahr am Traditionswettkampf in Freyburg teil und konnte sich erfolgreich gegen eine starke Konkurrenz durchsetzen. 

In den Leistungsklassen belegten:

JB7 Juliane Walter Platz 14
EB7 Isabell Steckbauer Platz 7
  Gabi Prenzel Platz 27
EB6 Ronny Lade Platz 11
  Alexander Petrenz Platz 78
B30 Ines Steckbauer Platz 4
  Dana Tübbecke  Platz 5
B40 Rita Junker Platz 3
B65 Peter Grunke  Platz 4
Georg Lehmann  Platz 8
  Achim Mehl Platz 11

Brandenburg an der Havel 01. + 02. Juli
6. Kinder- und Jugendsportspiele des Landes Brandenburg

Am 01. und 02. Juni fanden die 6. Kinder- und Jugendsportspiele des Landes Brandenburg in Brandenburg an der Havel statt.
Die Landesmeisterschaft im Geräteturnen wurde in der Dreifeldhalle unter Leitung des BSRK 1883 e.V. durchgeführt.
Vorm TGV Lauchhammer konnte sich Dirk Janda in der Leistungsklasse A4 für die Teilnahme an der Meisterschaft qualifizieren. In seiner Leistungsklasse waren 20 Jungen am Start. Dirk erreichte im Mehrkampf einen guten 10. Platz.
An den Ringen konnte Dirk einen Platz unter den Ersten sechs erzielen und sich somit für das Finale qualifizieren. Am Ende wurde er Vierter. 
Im Ringe Finale belegte er den 4. Platz. 

Cottbus 14. + 15 Mai 
Bezirksmeistertitel im Mehrkampf für Susanne Jank und Robin  Winopal

Am 14. + 15.Mai wurden die Bezirksmeisterschaften des Turnbezirks Lausitz in Cottbus ausgetragen. Der TGV Lauchhammer startete mit seinen leistungsstärksten Mädchen und Jungen. Sie traten gegen die Vereine aus Cottbus, Eisenhüttenstadt, Lübbenau, Spremberg und Peitz an. In der Mannschaftswertung siegten die Mädchen in der Leistungsklasse ( A4). Der Bezirksmeistertitel ging zum wiederholten Male nach Lauchhammer. Die Leistungsklasse ( A5 ) erkämpfte sich mit knappen Rückstand Rang 3 .


Aus dem Mehrkampf wurden die 6 Finalisten für jedes Gerät ermittelt.

Die Ergebnisse:

männlich

        o Robin Winopal  ( A3 )  Bezm. am Pauschenpferd,  3. Pl. am Boden, Barren, Reck
        o Dirk Janda        ( A4 )  Bezm. am Boden, 3.Pl. am Reck

weiblich

       o Susanne Jank     ( A4 ) 2. Pl.   am Balken, 3.Pl. Reck, Boden, Sprung       
        o Lisa Marie Noack        2. Pl.   am Sprung, 3. Pl. Reck      
        o Sarah Jänichen             Bezm. Am Boden, 2. Pl.  Reck, 3.Pl. Sprung      
        o Alexa Stolzenwald        3.Pl. am Sprung

Die Finalisten der Leistungsklasse A4 und A5 starten als Mannschaften bei dem 27. Mahlower Turnerfest und kämpfen um den Pokal des Bürgermeisters.

 

Cottbus 22. + 23 April: 
Senioren holten gleich drei Titel
Lauchhammer sahnte bei Turn- Bezirksmeisterschaften in Cottbus ab

Der TGV Lauchhammer nahm erfolgreich an den Bezirksmeisterschaften in Cottbus teil. Eine Delegation von fünf Jugendturnerinnen und vier Altersturner ging an den Start. Es konnten hervorragende Ergebnisse erzielt werden.

Die erfolgreichen Damen, aber die Senioren waren besser. 
 o Juliane Walter belegte im Mehrkampf der Jugendklasse  (B7) den 3. Platz, wurde im Stufenbarrenfinale Bezirksmeisterin, im Boden 5. und am Balken 5.
 o Lisa Wiegand ( B7) belegte im Mehrkampf Platz 4, wurde 3. im Stufenbarrenfinale und 2. am Boden.
 o Sophie Steckbauer (B7) errang im Mehrkampf den 6., im Stufenbarrenfinaleden 2.und im Sprung den 2. Platz.
 o Isabell Steckbauer belegte in der Erwachsenenklasse (B8)  den 4. Platz.
 o Stefanie Lehmann (Jugend B6) wurde 6.

Die Altersturner holten drei Bezirksmeistertitel :

 o Lothar Richter in der (B55)
 o Peter Grunke in der  (B65)
 o Rudi Raschke in der (B70)
 o Georg Lehmann belegte in der (B65) den 3. Platz.


14. Januar Lauchhammer:  
Turnbezirksmeisterschaft im Minitramp-Springen

Am 14.Januar wurden die Bez.- Meisterschaften im Minitramp – Springen durchgeführt In einem Vorausscheid konnten sich in Lauchhammer die besten Turnerinnen und Turner für diesen Wettkampf qualifizieren .
Jede Altersklasse hatte ein vorgeschriebenes Pflichtprogramm zu absolvieren . 

Unser Turnverein startete mit 18 Mädchen und 3 Jungen , zusammen mit den Teilnehmern aus Cottbus , Eisenhüttenstadt und Spremberg .

               

In der 1./2. Klasse holte Sarah Sims und Robin Winopal – Gold -. Silber – holte Philip Kosmala und Bronze – erhielt Lisa Marie Noack. 
In der 3./4. Klasse holte Dirk Janda – Bronze – und einen guten 5. Platz belegte Sophie von Erden  von 20 Teilnehmern . 
Lisa Wiegand startete in der 7./8. Klasse und errang – Gold -. 
In der Jugendklasse war Sophie Steckbauer mit – Gold – erfolgreich .  
 

Letzte Aktualisierung dieser Seite am  08.10.2006