Turn- und Gymnastikverein Lauchhammer 92 e. V.

(TGV Lauchhammer 92 e. V.)


Skip Navigation Links

Berichte 2021

Skip Navigation Links

Berichte 2019

Skip Navigation Links

Jahr 2008

Lauchhammer, 28.11.2007
Die Kleinsten des Vereins kämpfen um Plätze beim Jahnturnen

Am 26.und 27.11.2008 fand in der Turnhalle des Waldstadions Lauchhammer die Wettkämpfe der Kinder zu Ehren des Turnvater Jahn statt. Am Mittwoch wurde der Einsteigerwettkampf und am Donnerstag der Wettkampf der großen Kinder durchgeführt. Bei dem ersten Wettkampf zeigen die Jüngsten des Vereins ihr Können. Natürlich kämpfen sie wie die Großen an den Geräten um die Plätze. Sie zeigten ihre Schnelligkeit auf der Bank, ihre Weite beim Schlusssprung oder ihre Sicherheit auf dem Balken. Bewertet wurden das Können der Kleinen von Herrn Fache, Herrn Grunke und Christel Künanz.
Am Donnerstag waren Turnerinnen aus Hosena zu Gast in Lauchhammer. Jedes Kind zeigte sein Können bei einem Kür- oder Pflichtprogramm an diversen Geräten, aber auch auf athletische Disziplinen wurde großer Wert gelegt.
Am Ende erhielten alle Kinder eine Urkunde und ein kleines Geschenk. Wir wünschen allen Teilnehmern weiterhin viel Spaß an sportlicher Betätigung.

Platzierungen beim Einsteigerwettkampf 26.11.2008

2008_11_27_1

Platzierungen beim Wettkampf am 27.11.2008
Männlicher Bereich:

2008_11_27_2

Platzierungen beim Wettkampf am 27.11.2008
Weiblicher Bereich:

2008_11_27_3

                            Hier gibt es Bilder zu dem Jahnturnen in Lauchhammer

 

Lauchhammer, 17. November 
Mitgliederversammlung

Unsere Wahlversammlung fand am 17.11.2008 statt.
Von den wahlberechtigten 214 stimmberechtigten Mitgliedern nahmen 91 Mitglieder an der Wahlhandlung teil. 
Es wurde beschlossen :

1. Die Berichte von Peter Grunke (Vorsitzender) und Horst Fache (Kassenwart) wurden einstimmig angenommen. 
            2. Es gab Information zu dem Internationalen Deutschen Turnfest in Frankfurt/Main, welches vom 30.Mai bis 5. Juni 2009 statt findet.
            3. Turnerfasching findet am 14.Febr.09 statt. Teilnahmelisten sind erforderlich
            4.   1. Landesturnfest Brandenburg findet vom 17. bis 19. Juli 09 in Oranienburg statt.
            5. Die folgende Leitung wurde gewählt: 
                Peter Grunke (Vorsitzender), Bärbel Jentzsch, Lothar Richter, Kerstin Janda, Edith Schär, Christa Petzold, Donate Hubrich, Horst Fache, Simone Jakel und Petra Liemann.
            6. Ausgezeichnet wurden: 
                Für langjährige Verdienste um den brandenburgischen Sport wird die Ehrennadel des MTB von unserem Sportfreund Zacharias verliehen:

                                                in Bronze          Joachim Mehl

Mit einen Blumenstrauß wurden ausgezeichnet: 
        Horst Fache      :   für seine Tätigkeit als Kassenwart und Kampfrichter
        Kerstin Janda    :  Org. und Durchführung des Sommertrainingslagers
        Georg Lehmann :  3. Platz bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften
        Peter Grunke     :  für seine Tätigkeit als Vorsitzender

 

Lauchhammer 13.11.2008
Kreismeisterschaft im Minitramp

Im Rahmen der Kreismeisterschaften im Minitrampolinspringen wurde am 13.11.2008 das von der Sparkasse Niederlausitz gesponserte Minitrampolin eingeweiht. Wiederum war der TGV Lauchhammer und das Waldstadion Austräger der Meisterschaft. Am Start waren 47 Jungen und Mädchen, um ihre Leistungen auf dem Trampolin zu zeigen. Gesprungen wurden je nach Altersklasse ein Pflicht- und Kürprogramm.

Die Kinder zeigten diverse Sprünge. So wurden neben Strecksprüngen und Grätschen viele Salti gezeigt. Neben dem Schwierigkeitsgrad wurde auch die Ausführung und die Spannung der Körper gewertet. Am Ende gab es viele strahlende Gesichter, denn Dank der Sparkasse und privater Sponsoren konnten die Sieger neben einer Medaille auch einen Sachpreis mitnehmen.

Platzierungen bei der Kreismeisterschaft im Minitramp 2008

Im weiblichen Bereich errangen:

2008_11_13_1

Bei den Jungen wurden die Medaillen wie folgt verteilt:

2008_11_13_2

                            Hier gibt es Bilder zu den Kreismeisterschaften in Lauchammer

 

 

Bad Blankenburg  10. +11. Oktober
Altersturner aus Lauchhammer bei den deutschen Senioren-Meisterschaften erfolgreich

Die Altersturner des Turn- und Gymnastik-Vereins Lauchhammer 92e.V. stellten wieder einmal ihr Können unter Beweis. Sie nahmen im thüringischen Bad Blankenburg am11./12. Okt. 08 an den deutschen Senioren-Meisterschaften im Gerätturnen teil. In dem großen Starterfeld wurden von unseren Turnern sehr gute Leistungen geboten und so konnten wieder vordere Platzierungen erreicht werden.

2008_10_10

                            Hier gibt es Bilder zur deutschen Seniorenmeisterschaft in Bad Blankenburg

 

Freyburg an der Unstrut  22. + 24. August
86. Friedrich - Ludwig - Jahn Turnfest

Bei dem 86. Friedrich - Ludwig - Jahn - Turnfest, das vom 22. Bis 24. August 2008 in Freyburg / Unstrut statt fand, belegten die Turnerinnen und Turner vom TGV Lauchhammer 92 e.V. sehr gute Plätze:
Folgende Ergebnisse wurden erzielt:

2008_08_22_freyburg

 

                            Hier gibt es Bilder zu dem 86. Friedrich Ludwig Jahn Turnfest in Freyburg/Unstrut

 

Brandenburg/Havel, 21.06.2008
Turnerkinder aus Lauchhammer erfolgreich
Die 7. Kinder- und Jugendsportspiele des Landes Brandenburg wurden vom 20. bis 22 Juni 2008 in Brandenburg/Havel durch geführt. Im Rahmen dieser Festspiele wurde ebenfalls die Landesmeisterschaft der Kinder im Turnen ausgetragen. Die besten 103 Jungen und 121 Mädchen des Landes Brandenburg traten gegen einander an, um ihr Können zu zeigen.
Der TGV Lauchhammer startete im Kinderbereich männlich mit Dirk Janda, Niklas Arlt, Falk Scheffler und Lucas Kochan und im Kinderbereich weiblich mit Maren Hoffmann, Luise Kochan und Carolin Pahlke.

Geturnt und gewertet wurde nach nationalen Maßstäben, so dass bei den Jungen Boden, Pauschenpferd, Ringe, Sprung, Barren und Reck und bei den Mädchen Sprung, Stufenbarren, Balken und Boden gewertet wurden. In der Leistungsklasse P5 zeigten die Kinder ein vorgeschriebenes Pflichtprogramm und in den KM-Klassen wurden diverse Kürprogramme in verschiedenen Schwierigkeitsstufen gezeigt.

Im weiblichen Bereich wurden folgende Platzierungen im Mehrkampf erreicht:

Im männlichen Bereich gab es im Mehrkampf folgende Platzierungen:

Am Sonntag, dem 21.06.2008 wurden die Finalwettkämpfe ausgetragen. Die Kinder des TGV Lauchhammer erreichten folgende Platzierungen:

Finale weiblich

Finale männlich

                            Hier gibt es Bilder zu den Kinder- und Jugendsportspielen in Brandenburg

 

 

 Peitz, 31.05.2008
Bezirksmeisterschaft im Kinderturnen
Am 31.Mai 2008 war der TSV 1861 Peitz e.V. Ausrichter der Bezirksmeisterschaften im Gerätturnen der Kinder. Acht Jungen und 45 Mädchen der Vereine Lauchhammer, Cottbus, Peitz, Spremberg, Burg und Eisenhüttenstadt waren am Start um ihr Können zu zeigen. Geturnt wurde in den Leistungsklassen KM IV und KM III, wobei sich alle männlichen Teilnehmer und die 10 besten weiblichen Teilnehmer jeder Leistungsklasse für die im Juni in Brandenburg an der Havel stattfindenden Landesmeisterschaften qualifizierten.
Gewertet wurde nach dem aktuellen System des DTSB, das heißt dass die Kinder ein Kürprogramm turnen mussten in dem vorgeschriebene Elementengruppen enthalten sind. Sie mussten die Übungsabläufe beherrschen, aber auch eine präzise Technikausführung zeigen. Jeder Fehler oder jede nicht erfüllte Elementgruppe wurde mit einem Punktabzug bestraft.
Der TGV Lauchhammer92 e.V. entsendete einen Jungen und drei Mädchen.

Im weiblichen Bereich wurden im Mehrkampf folgende Plätze belegt:

Im männlichen Bereich gab es im Mehrkampf folgende Platzierungen:

In den Anschließenden Finalkämpfen der Mädchen gab es folgende Platzierungen

                            Hier gibt es Bilder zur Bezirksmeisterschaft der Kinder in Peitz

 

 

Spremberg, 17.05.2008
KINDERTURNEN:  Die Jungen des TGV erfolgreich
Auch in diesem Jahr war der SG Einheit Spremberg Ausrichter der Bezirksmeisterschaften des Turnbezirkes Lausitz im Gerätturnen der Kinder ab Jahrgange 1998. Am 17.Mai 2008 waren 17 Jungen und 60 Mädchen der Vereine Lauchhammer, Cottbus, Peitz, Spremberg, Hosena, Burg, Bademeusel und Eisenhüttenstadt am Start um ihr Können zu zeigen. Geturnt wurde in den Leistungsklassen P3, P4 und P5, wobei sich alle männlichen Teilnehmer und die 10 besten weiblichen Teilnehmer der Leistungsklasse P5 für die im Juni in Brandenburg an der Havel stattfindenden Landesmeisterschaften qualifiziert haben. 
Gewertet wurde nach dem aktuellen System des DTSB, das heißt die Kinder müssen nicht nur die Übungsabläufe beherrschen, sondern auch eine präzise Technikausführung zeigen. Jeder Fehler, jedes krumme Bein oder jeder Schritt zu viel wird mit einem Punktabzug bestraft.
Der TGV Lauchhammer92 e.V. war mit 12 Jungen und 8 Mädchen am Start, welche durch ihre Übungsleiter gut vorbereitet, hoch motiviert waren und somit gute und sehr gute Ergebnisse erzielen konnten.

Im weiblichen Bereich wurden folgende Platzierungen im Mehrkampf erreicht:

Im männlichen Bereich gab es im Mehrkampf folgende Platzierungen:

Nach dem der Mehrkampf erfolgreich durchgeführt wurde, traten die ersten sechs Kinder an den einzelnen Geräten im Finale gegeneinander an, um die besten im Einzel zu ermitteln. Ein Finale gab es im weiblichen Bereich am Boden, am Reck, am Sprung und am Balken und im männlichen Bereich am Boden, am Barren, am Sprung, am Reck, am Pauschenpferd, sowie den Ringen. Folgende Ergebnisse konnten erzielt werden.

Finale Leistungsklasse P3 weiblich

Finale Leistungsklasse P5 weiblich

 Finale Leistungsklasse P4 männlich

Finale Leistungsklasse P5 männlich

                            Hier gibt es Bilder zur Bezirksmeisterschaft der Kinder in Spremberg

 

Cottbus, 26.04.2008
3 Bezirksmeister für den TGV Lauchhammer 92
Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften im Jugd., Erw. und AKL  Bereich, die am 26. April 08 in Cottbus statt fanden, konnten die Turner aus Lauchhammer mit sehr guten Leistungen aufwarten.
So belegten sie in den Altersklassen:

Lauchhammer, 24.04.2008
Kreismeisterschaft im Kinderturnen
Am 24.04.2008 war der TGV Lauchhammer 92 e.V. Gastgeber der Kreismeisterschaft der Kinder im Gerätturnen. Bei dieser Meisterschaft traten 35 Mädchen und 14 Jungen des TGV Lauchhammer und des TV Hosena gegeneinander an. Gestartet wurde in den Leistungsklassen P3, P4, P5 und KM IV. Das Hauptaugenmerk in den vom Landessportbund neu ausgeschriebenen Übungsabläufen ist auf eine präzise Technikausführung gerichtet. Durch viel Aufmerksamkeit und Fleiß der Kinder in den Trainingsstunden, konnten wunderbare Übungsabläufe gezeigt werden.

Alle Wettkampfteilnehmer qualifizierten sich für die am 17. Mai in Spremberg (P3/4/5) sowie am 24. Mai in Peitz (KM IV) stattfindenden Bezirksmeisterschaften. Wir wünschen viel Erfolg.

Im weiblichen Bereich wurden folgende Platzierungen erreicht:

Im männlichen Bereich wurden folgende Platzierungen erreicht:

                            Hier gibt es Bilder zur Kreismeisterschaft der Kinder im April 2008

 

Eberswalde, 05.04.2008
32. Eberswalder Turnertreff

Die Altersturner des Turn- und Gymnastik- Vereins Lauchhammer 92 stellten am 05.04.08wieder einmal ihr Können unter Beweis. Sie nahmen am 32. Eberswalder Turnertreff teil. In dem großen Starterfeld zeigten sie gute Leistungen und belegten in den Altersklassen:

                            Hier gibt es Bilder zum Wettkampf in Eberswalde

 

Lauchhammer, 06.02.2008
Närrisches Treiben beim TGV

Wie jedes Jahr am Aschermittwoch wurde die Turnhalle im Waldstadium zum Narrenhof. Rund 50 Kinder des TGV ließen es sich nicht nehmen in bunten Kostümen dem närrischen Ruf zu folgen.
Die Übungsleiter gaben sich große Mühe die Prinzessinnen, Ritter, Cowboys und all die anderen zu unterhalten. Das närrische Treiben begann mit ein Polonaise durch die Halle und über verschiedene Hindernisse. Danach konnten sich die kleinen Narren mit einem riesigen Pfannkuchen stärken, um dann für Spiele fit zu sein. Nach dem Ententanz und Laurenzia, wurde der Nachmittag beendet.

Närrisches Treiben auch in der Sportgruppe von Bärbel Jentzsch
Auch am Aschermittwoch feierten die Sportfrauen ihren Fasching. Dieses Jahr wurde er in der Morgensonne in Lauchhammer gefeiert. Alle Frauen erschienen in Kostümen und mit guter Laune.
Bei gutem Essen und Trinken war es ein sehr toller Abend. Bärbel Jentzsch hat ein schönes und ansprechendes Programm organisiert und mit vielen Spielen und Tänzen für Abwechslung gesorgt. Am Ende waren alle von der Jüngst bis zur Ältesten mit immerhin 80 Jahren zufrieden.

                        Impressionen vom närrischen Treiben

Cottbus, 02.02.2008
Medaillen im Minitramp für Lauchhammer
Cottbus war auch in diesem Jahr Austräger der Bezirksmeisterschaften im Minitrampolinspringen. Am 02.02.2008 traten in der Turnhalle an der Lausitzarena die 25 leistungsstärksten Jungen und Mädchen des TGV Lauchhammer gegen die Wettkämpfer aus Cottbus, Spremberg und Peitz an. Gesprungen wurden je nach Altersklasse ein Pflicht- und Kürprogramm.
Die Kinder zeigten diverse Sprünge. So wurden neben Strecksprüngen und Grätschen gestreckte und gebückte Salti gezeigt. Neben dem Schwierigkeitsgrad wurde auch die Ausführung und die Spannung der Körper gewertet. Am Ende gab es strahlende Gesichter.
Wir danken den Übungsleitern für Ihre Tätigkeit und den Eltern für ihre Mitarbeit. Allen kleinen und großen Turnerinnen und Turnern wünschen wir weiterhin viel Erfolg.

Platzierungen bei der Bezirksmeisterschaft im Minitramp 2008

Im weiblichen Bereich wurden folgende Platzierungen erreicht:

Im männlichen Bereich gab es folgende Platzierungen:

                            Hier gibt es Bilder zum Wettkampf Minitrampturnier in Cottbus