tg
Jahr 2011

Cottbus den 17. Dezember 2011
Weihnachtsturnen in Cottbus
Das Weihnachtsturnen in Cottbus hat schon eine lange Tradition. Diesmal fand es am 17.12.2011 in der Turnhalle des SC Cottbus statt. Der Wettkampf ist ein sportlicher Vergleich mit viel Spaß am Turnen. In diesem Jahr wurden die Teilnehmer nicht in verschiedene Klassen eingeteilt. So gab es eine gesamt Männerriege und eine Damenriege. Der TGV Lauchhammer92 e.V. war mit vier Startern vor Ort. Nach einem anstrengenden Nachmittag standen die Platzierungen fest. Die Urkunden wurden beim gemütlichen Zusammensein am Abend verteilt.
Platzierungen des Wettkampfes
Peter Grunke
|
3. Platz
|
Lothar Richter
|
3. Platz
|
Dirk Janda
|
6. Platz
|
Rudi Rschke
|
8. Platz
|
weitere Bilder zur Siegerehrung und zum gemütlichen Beisammensein gibt es hier
Lauchhammer den 16. Dezember 2011
Weihnachtsbowlen der Jungen
Das Weihnachtsbowlen der Jungen des TGV ist schon zur Tradition geworden. Diesmal fand es am 16.12.2011 im Gasthof Krone statt. Anwesend waren 15 Jungen und zwei Übungsleiter. Nach zwei Stunden Wettkampfbowlen standen die glücklichen Gewinner fest. Die ersten 6 wurden mit einem Pokal geehrt. Natürlich waren es nicht nur die, welche auch beim Turnen die ersten sind. Anschließend saßen wir gemütlich beim Essen zusammen. Gegen 19:00 Uhr ging ein gemütlicher Nachmittag zu Ende.
Wir danken dem Gasthof Krone für seine Unterstützung und wünschen allen viel Erfolg weiterhin.
Dirk Janda
|
1. Platz
|
221 Punkte
|
Falk Scheffler
|
2. Platz
|
189 Punkte
|
Jacob Herz
|
3. Platz
|
164 Punkte
|
Anton Weichelt
|
4. Platz
|
159 Punkte
|
Niklas Lösche
|
5. Platz
|
112 Punkte
|
Julien Pompsch
|
6. Platz
|
107 Punkte
|
weitere Bilder vom Weihnachtsbowlen gibt es hier
Lauchhammer den 7. Dezember 2011
Besuch des Weihnachtsmannes im Waldstadion
Die Weihnachtsfeier am 07.12.2011 stand unter keinem guten Ster. Nach einem Gewitter stand war de Halle ohne Strom. Alle Helfer hatten fleißig vorbereitet und nun das? Die große Frage. Schicken wir die Kinder nach Hause und lassen es aus fallen? à NEIN ß Riefen alle Kinder.
So wurden schnell Kerzen besorgt und es wurden Lieder gesungen. Die Kinder zeigten Ihr Können dem Weihnachtsmann bei Kerzenscheinstand und die Stimmung war gut.
Am Ende konnte jedes Kind mit glänzenden Augen und einem prallgefüllten Teller, welcher durch Spenden des Marktkaufes und durch den TGV möglich war, nach Hause gehen. Diese Weihnachtsfeier wird allen Eltern und Kindern lange im Gedächtnis bleiben.
Wir danken allen Helfern für Ihre Unterstützung und wünschen allen weiterhin viel Spaß am Turnen!
Lauchhammer den 5. Dezember 2011
Weihnachtskegeln der Gymnastikgruppe Jentzsch
Neben der Gymnastik sind viele gemeinsame Unternehmungen im Jahr für den Zusammenhalt der Gruppe wichtig. So trafen sich die Frauen der Gymnastikgruppe am 05.12.2011 zum Kegeln und gemütlichen Beisammensein. Dem Aufruf folgten 2/3 der Gruppe. Mit viel Spaß und Freude waren die Aktiven und auch die Zuschauer dabei. Anschließend wurde in der Gaststätte gegessen. Bei den Wirtsleuten wollen wir uns noch einmal recht herzlich bedanken, dass sie trotz Ruhetag, die Pforten öffneten.
Wir wünschen allen Gymnastikfrauen weiterhin viel Spaß an Bewegung und alles Gute im neuen Jahr.
weitere Bilder vom Weihnachtskegeln der Gymnastikgruppe Jentzsch gibt es hier
Lauchhammer den 24. November 2011
Turnvater Jahn zum 30. Mal im OSL - Kreis geehrt
Zum 30. Mal war der TGV Lauchhammer 92 e.V. am Donnerstag, dem 24. November 2011 Gastgeber des Friedrich – Ludwig – Gedenkturnens im OSL – Kreis. Dem Aufruf zum sportlichen Wettstreit folgten neben den Kindern vom TGV Lauchhammer 92 e.V. auch die Kinder der Schulsport AG Turnen in Hosena und Großkmehlen. Insgesamt zeigten 57 Mädchen und 25 Jungen ihr Können an Bock, Barren und Co und bei einem festgelegten Athletikprogramm.
Wie immer wurden die Leistungen der Kinder nach hartem Kampf und vielen Tränen belohnt. Jeder Teilnehmer erhielt eine Urkunde und die ersten drei jeder Altersklasse eine Medaille und einen gespendeten Sachpreis.
Ein Großteil der Medaillen blieb in Lauchhammer, wo die Kinder wie immer gut vorbereitet waren.
Nach einem anstrengenden Nachmittag standen die Glücklichen fest. So ging in der Leistungsklasse P3 Gold an Mary-Spl Wieden und Jonathan Herz, Silber an Franziska Ketzler und Chris Hasenbein und Bronze, an Saphira Juskowiak und Dominik Scherwinsky, in der P4 wurde Theresa Neumann (Hosena) und Justin Sägling Erster, Zweiter wurde Marie – Celine Schiese (Hosena) und Dritte wurde Michelle Weber, in der P5 ging Gold an Johanna Weichelt und Martin Wenzel, Silber an Lea Stephan und Simon Brummack und Bronze an Luisa Mehl und Dominik Günther. In der KM IV ging Gold an Maren Hoffmann, Joyce Seibel und Anton Weichelt, Silber an Falk Scheffler und Bronze an Maxi Bienert. Niklas Lösche wurde in der P 6 Erster. Im Wettkampfprogramm für Turnanfänger wurden die Plätze wie folgt vergeben: In der III B 1./2. Klasse ging Gold an Therese Noack(Hosena) und Arthur Lindemann (GS Großkmehlen), Silber an Emily Konieczny (TGV) und Florian Stahr (GS Großkmehlen)
und Bronze an Theresa Gleitsmann und Hans Böhme (beide GS Großkmehlen), in der IIIB 3./4. Kl. ging Gold an Vanessa Setzepfand (Hosena) und Rudolf Hofmann (GS Großkmehlen), Silber an Gina – Michelle Timmel (Hosena) und Tony Just (GS Großkmehlen) und Bronze an Elisabeth Schneider (Hosena) und Felix Becker (GS Großkmehlen) in der IIIB 5./6.KL gingen die Plätze an Cora Leisner, Mirijam Böhme und Alexa Winkler. Alle drei kommen von der AG der GS Großkmehlen.
Wir danken den Eltern für das rege Interesse an unserem Kuchenbasar und wünschen allen Aktiven weiterhin viel Spaß und Freude am Turnen.
weitere Bilder zum Turnvater Jahn Gedächtnisturnier gibt es hier
Lauchhammer den 10. November 2011
Hoch hinaus mit guten Leistungen
Am 10.11.2011 fanden die Kreismeisterschaften im Trampolinspringen statt. Dem Aufruf zum sportlichem Vergleich folgten 25 Mädchen und 16 Jungen.
Durch viele Trainingseinheiten, durch die Mühe der Übungsleiter und die große Sportbegeisterung der Kinder waren alle Teilnehmer gut vorbereitet und konnten mit hervorragenden Leistungen glänzen. Errangen
Entsprechend des Alters mussten die Teilnehmer zwei oder drei Pflichtsprünge und 1, 2 oder 3 Kürsprünge den Kampfrichtern präsenteren. Die Kampfrichter bewerteten, neben der Sprunghöhe, auch die Technik und die Körperhaltung des Turners bzw. der Turnerinnen. Nach einem anstrengenden Nachmittag standen die Sieger fest, welche uns im Januar 2012 bei den Bezirksmeisterschaften vertreten dürfen.
Dank der großen Unterstützung der Eltern konnte wieder ein Kuchenbasar organisiert werden. Ein besonderer Dank gilt der Sparkasse Niederlausitz und den Familien die uns mit Sachspenden die Möglichkeit geben, die besten zu belohnen.
Allen Aktiven, Übungsleiter und Kampfrichtern weiterhin viel Spaß am Turnen.
Platzierungen bei der Kreismeisterschaft im Minitramp 2011
Ergebnisse im weiblichen Bereich
Altersklasse
|
Name
|
Platzierung
|
AK 7/8
|
Kaja Förster
|
1. Platz
|
Mary-Sol Wieden
|
2. Platz
|
Kyra Bloedorn
|
3. Platz
|
Lea Pohland
|
4. Platz
|
Vanessa Frank
|
5. Platz
|
Saphira Juskowiak
|
6. Platz
|
Nele Kreuziger
|
7. Platz
|
Mette Kreuziger
|
8. Platz
|
Melissa Werner
|
9. Platz
|
AK 9/10
|
Janina Schober
|
1. Platz
|
Luisa Mehl
|
2. Platz
|
Alexa Umland
|
3. Platz
|
Jo-Ann Böhnisch
|
4. Platz
|
Laura Lieber
|
5. Platz
|
Gina Friedrich
|
6. Platz
|
Michelle Weber
|
7. Platz
|
Abby Zuischko
|
7. Platz
|
AK 11/12
|
Vivien Wendler
|
1. Platz
|
Joyce Seibel
|
2. Platz
|
Lea Stephan
|
3. Platz
|
Maxi Bienert
|
4. Platz
|
Stefanie Hasenbein
|
5. Platz
|
Vivienne Jacobasch
|
6. Platz
|
AK 13/14
|
Maren Hoffmann
|
1. Platz
|
Lisa Kreuzer
|
2. Platz
|
Ergebnisse im männlichen Bereich
Altersklasse
|
Name
|
Platz
|
AK 7/8
|
Jonathan Herz
|
1. Platz
|
Dominik Scherwinsky
|
2. Platz
|
Chris Hasenbein
|
3. Platz
|
Nico Hoffmann
|
4. Platz
|
AK 9/10
|
Martin Wenzel
|
1. Platz
|
Dominil Günther
|
2. Platz
|
Justin Sägling
|
3. Platz
|
Nico Thierling
|
4. Platz
|
Ziemen Mick
|
5. Platz
|
Julien Pompsch
|
3. Platz
|
AK 11/12
|
Falk Scheffler
|
1. Platz
|
Niklas Lösche
|
2. Platz
|
Jacob Herz
|
3. Platz
|
Simon Brummack
|
4. Platz
|
AK 13/14
|
Anton Weichelt
|
1. Platz
|
Jugend
|
Dirk Janda
|
1. Platz
|
weitere Bilder zu den Kreismeisterschaften im Minitramp in Lauchhammer gibt es hier
Lauchhammer, 07.11.2011
Turner erinnern sich
Am 05.November 2011 fanden nun schon zum 26. Mal die Turnmemorials in Cottbus statt. Dieser Wettkampf wird als sportlicher Vergleich von Turnern und Turnerinnen aus Deutschland gewertet und dient gleichzeitig zur Erinnerung an frühere Turner und Turnerinnen, wie zum Beispiel an Hans Fischer vom TGV Lauchhammer 92 e.V.. Die Sieger der jeweiligen Altersklasse erhalten einen von verschiedenen Vereinen oder Personen gestifteten Gedenkpokal. Gewertet und geturnt wird nach den internationalen Vorschriften. Auch wenn es ein Vergleichswettkampf ist, zeigen die TurnerInnen perfekte Übung mit hohem Niveau und guter Ausführung.
Der TGV Lauchhammer nahm in diesem Jahr mit zwei Turnern teil.
Peter Grunke 2. Platz AK 70
Dirk Janda (14 Jahre) AK 5. Platz AK 18 – 25
weitere Bilder zum Turnmemorial in Cottbus gibt es hier
Paderborn, 01.Oktober 2011
Deutschland - Pokal der Seniorenmannschaften im Gerätturnen
In Paderborn wurde der Deutschland - Pokal der Auswahlmannschaften der Senioren der Landesverbände im Gerätturnen ausgetragen. Geturnt wurde in den Klassen Frauen W 30 +; W40 +; W50 +; und bei den Männern: M 30 +; M 45 +; M 60 +
In der Altersklasse M 60+ trat die Mannschaft des MTB mit den Turnern aus Lauchhammer mit Richter; Grunke; Lehmann, aus Cottbus mit: Kolpacki; Hanke; Nitschke; Wetzel, sowie aus Eberswalde mit Trautmann zum Wettkampf an und konnte einen hervorragenden 3. Platz belegen.
Weitere Ergebnisse des Märkischen Turner Bundes
Weiblich: W 30+ Pl. 4; W 40+ Pl. 3; W 50+ Pl. 1;
Männer : M 45+ Pl. 2; M 60+ Pl. 3
Freyburg, 21.August 2011
89. Friedrich-Ludwig-Jahn-Turnfest in Freyburg
Das größte in Deutschland stattfindende Turnfest zu Ehren des Turnvaters fand nun schon zum 89. Mal am dritten Wochenende im August statt. Auch in diesem Jahr waren neben den Teilnehmer von 15. deutschen Landesverbänden auch Turner aus Österreich, der Schweiz und sogar Japan dabei.
Der TGV Lauchhammer92 e.V. war mit 6 Turnern und 4 Turnerinnen am Start.
Geturnt und gewertet wird wie bei jedem Wettkampf nach den gültigen Regeln. Das einzigartige dieses Wettkampfes ist, dass er komplett im Freien stattfindet. Dies bedeutet gerade für das erste Mal eine extreme Umstellung, da die Teilnehmer ja mit Wind, Sonne und feuchtem Gras kämpfen müssen, was das Turnen nicht unbedingt vereinfacht.
Natürlich liegt das Hauptaugenmerk beim Turnen, aber es gab ein umfassendes Rahmenprogramm.
Ergebnisse beim Turnen
Leistungsklasse
|
Name
|
Platzierung
|
AK 70
|
Peter Grunke
|
1. Platz
|
Georg Lehman
|
1. Platz
|
AK 60
|
Lothar Richter
|
4. Platz
|
KM4 Jugend
|
Carolin Pahlke
|
2. Platz
|
Dirk Janda
|
12. Platz
|
Susanne Jank
|
21. Platz
|
KM4 Erwachsene
|
Ronny Lade
|
10. Platz
|
Nadine Steckbauer
|
21. Platz
|
Isabell Steckbauer
|
35. Platz
|
Martin Krengel
|
55. Platz
|
Ergebnisse 2km Gedenklauf
Leistungsklasse
|
Name
|
Platzierung
|
Schülerinnen B
|
Nadja Richter
|
2. Platz
|
Lisa-Marie Noack
|
6. Platz
|
Schüler A
|
Dirk Janda
|
2. Platz
|
Erwachsene weibl.
|
Stephanie Lehmann
|
1. Platz
|
weitere Bilder zum 89. Friedrich Ludwig Jahn Turnfest in Freyburg gibt es hier
Falkensee, 20.06.2011
Landesmeisterschaften der Kinder im Gerätturnen
Am dritten Wochenende im Juni fanden die Landesmeisterschaften der Kinder im Gerätturnen statt. Der Ausrichter in diesem Jahr war der TSV Falkensee. Durch die vorausgehenden Bezirksmeisterschaften hatten sich 101 Mädchen und 88 Jungen für die am Samstag stattfindenden Mehrkämpfe qualifiziert. Der TGV Lauchhammer war mit drei Jungen und einem Mädchen dabei. Unsere Teilnehmer konnte trotz des großen Starterfeldes gute Ergebnisse erzielen. Wir wünschen allen Teilnehmern weiterhin viel Spaß und Erfolg.
Mehrkampfergebnisse
Leistungsklasse
|
Name
|
Platzierung
|
P5
|
Niklas Lösche
|
5. Platz
|
Lea Stephan
|
25. Platz.
|
KM IV
|
Dirk Janda
|
8. Platz
|
Anton Weichelt
|
17. Platz
|
Finalergebnisse
Leistungsklasse
|
Namw
|
Gerät
|
Platzierung
|
P 5
|
Niklas Lösche
|
PP
|
6.Platz
|
Ringe
|
6.Platz
|
Sprung
|
4.Platz
|
Reck
|
Landesmeister
|
KM IV
|
Dirk Janda
|
PP
|
5.Platz
|
Barren
|
Bronze.
|
weitere Bilder zu den Landesmeisterschaften der Kinder in Falkensee gibt es hier
Troisdorf, 18. und 19. Juni 2011
Zwei 4. Plätze bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften 2011
Die Altersturner vom TGV Lauchhammer 92e.V.waren am 18./19.Juni zu den Deutschen Seniorenmeisterschaften im Gerätturnen nach Troisdorf-Spich bei Köln mit 5 Turnern angereist. Aus fast allen Bundesländern nahmen die besten Turnerinnen und Turner in den einzelnen Leistungsklassen an diesem Wettkampf teil. Es wurde an allen Geräten auf einem sehr hohen Leistungsniveau geturnt. Unsere Turner hatten sich sehr intensiv auf diese Meisterschaft vorbereitet. Alle Starter präsentierten sich in bestechender Form und so konnten hervorragende Platzierungen errungen werden.
Weitere Bilder zu den deutschen Meisterschaften in Troisdorf gibt es hier
Folgende Ergebnisse wurden erzielt:
Leistungsklasse |
Name |
Platzierung |
AK 60
|
Lothar Richter
|
Platz 4
|
AK 65 |
Harald Kubic |
Platz 10 |
AK 70
|
Peter Grunke
|
Platz 4
|
AK 70 |
Georg Lehmann |
Platz 8 |
AK 75
|
Rudi Raschke
|
Platz 6
|
Potsdam, 15. Mai 2011
Turner aus Lauchhammer im Goldrausch bei den Berlin Brandenburgischen Meisterschaften im Gerätturnen
Die Turnerinnen und Turner des TGV Lauchhammer 92 e.V. haben bei den Berlin Brandenburgischen Meisterschaften im Gerätturnen, die am 15. Mai in Potsdam statt fanden, sehr erfolgreich abgeschnitten. Alle Starter aus Lauchhammer präsentierten sich in bestechender Form. Geturnt wurde in den Leistungsklassen KM IV und KM III .
Folgende Plätze wurden belegt
Leistungsklasse |
Name |
Platzierung |
|
Jugend weiblich |
|
KM IV |
Susanne Jank |
Platz 2 |
KM III |
Carolin Palke |
Platz 3 |
|
|
|
|
Erwachsene männlich |
|
AK 60
|
Lothar Richter
|
Platz 1
|
AK 65 |
Harald Kubic |
Platz 1 |
AK 70
|
Peter Grunke
|
Platz 2
|
AK 75
|
Rudi Raschke
|
Platz 1
|
Peitz, Spremberg, 08. Mai 2011
Bezirksmeister kommen aus dem Süden Brandenburgs
Am zweiten Wochenende im Mai fanden die Bezirksmeisterschaften der Kinder im Gerätturnen statt. Wie schon in den vergangenen Jahren gab es zwei Austragungsorte.
Die Kleinen der Vereine zeigten ihr Können im Pflichtprogramm in Spremberg und die großen Kinder traten mit ihren Kürprogrammen in Peitz an.
Dem Aufruf des Turnbezirkes Lausitz folgten die Vereine aus Cottbus, Lauchhammer, Spremberg, Peitz, Eisenhüttenstadt, Finsterwalde und Bademeusel.
Der TGV Lauchhammer 92 konnte in diesem Jahr mit 17 Mädchen und 8 Jungen antreten, um ihre erlernten Leistungen zu zeigen und mit anderen zu vergleichen. Alle Kinder waren durch ihre Trainer gut vorbereitet und gingen mit viel Eifer an den Start.
Wie seit 2008 vorgeschrieben, wurde nach zwei Programmen geturnt. So gab es bis zehn Jahre ein vom Deutschen Turnbund vorgeschriebenes Pflichtprogramm (P3, P4 und P5) und für die älteren Kinder ein Kürprogramm (KM III und KM IV). Gewertet wurden die Elemente des Kür- und Pflichtprogramms, aber auch die Technik, die Ausführung und die Ausstrahlung spielen eine große Rolle für die Ermittlung der Punkte.
Nach langen Stunden des Sportes wurden die Sieger im Mehrkampf und im Finale ermittelt. Auch für den TGV Lauchhammer war es ein erfolgreicher Tag. Auf Grund der guten Leistungen dürfen wir zu den im Juni stattfindenden Landesmeisterschaften mit 2 Mädchen und 4 Jungen anreisen.
Weitere Bilder zu den Bezirksmeisterschaften in Peitz und Spremberg gibt es hier
Ergebnisse Spremberg
Im weiblich Bereich gab es im Mehrkampf folgende Platzierungen:
Leistungsklasse
|
|
Name
|
Platzierung
|
P3
|
Mary-Sol Wieden
|
2. Platz (49.65 Pkt.)
|
Alexa Umland
|
3. Platz (49.2 Pkt.)
|
Jessica Löper
|
4. Platz (48.65 Pkt.
|
Franziska Ketzler
|
7. Platz (48.40 Pkt.)
|
Saphira Juskowiak
|
9. Platz (48.10 Pkt.)
|
Gina Friedrich
|
10. Platz (47.75 Pkt.)
|
P 4
|
Laura Lieber
|
2. Platz (49.20 Pkt.)
|
Pia Kothe
|
17. Platz (45.90 Pkt.)
|
P5
|
Lea Stephan
|
9. Platz (52,95 Pkt.)
|
Vivienne Jacobasch
|
15. Platz (52,25 Pkt.)
|
Luisa Mehl
|
16. Platz (51,35 Pkt.)
|
Jasmin Matuszewski
|
18. Platz (49,55 Pkt.)
|
Johanna Weichelt
|
21. Platz (39,45 Pkt.)
|
Jo-Ann Böhnisch
|
23. Platz (36,25 Pkt.)
|
Im männlichen Bereich gab es im Mehrkampf folgende Platzierungen:
Leistungsklasse
|
|
Name
|
Platzierung
|
P3
|
Jonathan Herz
|
2. Platz (47,25 Pkt.)
|
P4
|
Dominik Günther
|
2. Platz (72,40 Pkt.)
|
Martin Wenzel
|
4. Platz (68,80 Pkt.)
|
Nico Thierling
|
5. Platz (68,40 Pkt.)
|
P5
|
Niklas Lösche
|
1. Platz (78,70 Pkt.)
|
In den Anschließenden Finalkämpfen der Mädchen gab es folgende Platzierungen
Leistungsklasse
|
Gerät
|
Name
|
Platzierung
|
P 3
|
Sprung
|
Gina Friedrich
|
Bezirksmeisterin
|
Mary-Sol Wieden
|
4. Platz
|
Alexa Umland
|
4. Platz
|
Reck
|
Franziska Ketzler
Jessica Löper
Mary-Sol Wieden
|
Vizemeister
3. Platz
6. Platz
|
Balken
|
Mary-Sol Wieden
Alexa Umland
Jessica Löper
Saphira Juskowiak
|
Bezirksmeisterin Vizemeister
4. Platz
5. Platz
|
Boden
|
Mary-Sol Wieden
Jessica Löper
Alexa Umland
|
Bezirksmeisterin
Vizemeister
5 Platz
|
P 4
|
Sprung
|
Laura Lieber
|
5. Platz
|
Balken
|
Laura Lieber
|
Vizemeister
|
Boden
|
Laura Lieber
|
5 Platz
|
P 5
|
Sprung
|
Vivienne Jacobasch
Luisa Mehl
Jasmin Matuszewski
|
3. Platz
3. Platz
6. Platz
|
Balken
|
Lea Stephan
|
3. Platz
|
In den anschließenden Finalkämpfen der Jungen gab es folgende Platzierungen
Leistungsklasse
|
Gerät
|
Name
|
Platzierung
|
P 4
|
Boden
|
Dominik Günther
|
Bezirksmeister
|
Martin Wenzel
|
3. Platz
|
Nico Thierling
|
6. Platz
|
Pauschenpferd
|
Dominik Günther
|
Vizemeister
|
Nico Thierling
|
3. Platz
|
Ringe
|
Dominik Günther
|
Vizemeister
|
Martin Wenzel
|
3. Platz
|
Nico Thierling
|
4. Platz
|
Sprung
|
Dominik Günther
|
Bezirksmeister
|
Nico Thierling
|
4. Platz
|
Martin Wenzel
|
5. Platz
|
Barren
|
Dominik Günther
|
5 Platz
|
Nico Thierling
|
5. Platz
|
Reck
|
Dominik Günther
|
3. Platz
|
Martin Wenzel
|
5. Platz
|
Nico Thierling
|
6. Platz
|
Ergebnisse Peitz
Im weiblich Bereich gab es im Mehrkampf folgende Platzierungen:
Leistungsklasse
|
|
Name
|
Platzierung
|
KM IV/12
|
Maxi Bienert
|
13. Platz (41,45 Pkt.)
|
Julia Mehl
|
25. Platz (35,90 Pkt.)
|
KM IV/14
|
Maren Hoffmann
|
5. Platz (44,20 Pkt.)
|
Im männlichen Bereich gab es im Mehrkampf folgende Platzierungen:
Leistungsklasse
|
|
Name
|
Platzierung
|
KM IV/12
|
Anton Weichelt
|
2. Platz (62,10 Pkt.)
|
Arwed Nitsch
|
3. Platz (58,70 Pkt.)
|
KM IV/14
|
Dirk Janda
|
1. Platz (65,40 Pkt.)
|
In den Anschließenden Finalkämpfen der Mädchen gab es folgende Platzierungen
Leistungsklasse
|
Gerät
|
Name
|
Platzierung
|
KM IV/14
|
Sprung
|
Maren Hoffmann
|
3. Platz
|
Balken
|
Maren Hoffmann
|
Bezirksmeisterin
|
In den Anschließenden Finalkämpfen der Jungen gab es folgende Platzierungen
Leistungsklasse
|
Gerät
|
Name
|
Platzierung
|
KM IV
|
Boden
|
Dirk Janda
|
Bezirksmeister
|
Anton Weichelt
|
3 Platz
|
Arwed Nitsch
|
5 Platz
|
Pauschenpferd
|
Dirk Janda
|
Bezirksmeister
|
Anton Weichelt
|
Vizemeister
|
Arwed Nitsch
|
5. Platz
|
Ringe
|
Dirk Janda
|
5. Platz
|
Arwed Nitsch
|
6. Platz
|
Sprung
|
Dirk Janda
|
Vizemeister
|
Anton Weichelt
|
6. Platz
|
Barren
|
Anton Weichelt
|
3 Platz
|
Dirk Janda
|
4. Platz
|
Reck
|
Dirk Janda
|
Bezirksmeister
|
Anton Weichelt
|
5. Platz
|
Lauchhammer, 16. April 2011
Bezirksmeisterschaften im Gerätturnen der Jugend, Erwachsenen und Altersturner 2011
Am 16. April 2011 waren die Turnerinnen und Turner der Vereine aus Eisenhüttenstadt, Peitz und Spremberg zu Gast in der TURNHALLE im Waldstadion. Der TGV Lauchhammer 92 e.V. war auch dieses Jahr wieder Ausrichter der Bezirksmeisterschaften im Gerätturnen für die Frauen und Männer. Der Kampf um die Titel erfolgte auf der Grundlage des neuen Wettkampf- und Bewertungssystems, gültig ab 01.01.2008.
Um die Titel wurde hart gerungen. Geturnt wurde in den Leistungsklassen KM IV und KM III. Der TGV Lauchhammer 92 e.V. trat mit 8 Aktiven an.
Folgende Plätze wurden belegt
Leistungsklasse |
Name |
Platzierung |
|
Jugend weiblich |
|
KM IV |
Susanne Jank |
Platz 3 |
KM III |
Carolin Palke |
Platz 1 |
|
|
|
|
Erwachsene weiblich |
|
AK45.
|
Simone Pohl
|
Platz 1
|
|
|
|
|
Erwachsene männlich |
|
AK 60
|
Lothar Richter
|
Platz 1
|
AK 65 |
Harald Kubic |
Platz 1 |
AK 70
|
Peter Grunke
|
Platz 1
|
AK 70 |
Georg Lehmann
|
Platz 2
|
AK 75
|
Rudi Raschke
|
Platz 1
|
Alle Turnerinnen und Turner haben sich für die Teilnahme an den Landesmeisterschaften, die am 15. Mai in Potsdam stattfinden, qualifiziert.
Lauchhammer, 14. April 2011
Kreismeisterschaft im Gerätturnen der Kinder
Der TGV Lauchhammer 92 e.V. war am 14.04.2011 Gastgeber der Kreismeisterschaft der Kinder im Gerätturnen. Am Start waren 30 Mädchen und 15 Jungen des TGV Lauchhammer und des TV Hosena. Die Kinder traten in den vom DTB geforderten Leistungsklassen P3, P4, P5 und KM IV, sowie in den auf Kreisebene eingeführten Sonderklassen.
Auch im Kinderbereich liegt das Hauptaugenmerk bei den Bewertungen der Übungen auf einer präzisen Technikausführung. Ebenso wichtig ist aber auch das Auftreten der kleinen Turner und Turnerinnen, sowie ihre Körperspannung. Gerade in diesem Bereich und auch bei der Technik muss im zukünftigen viel Zeit im Training investiert werden. Durch viel Aufmerksamkeit und Fleiß der Kinder in den Trainingsstunden, konnten wunderbare Übungsabläufe gezeigt werden.
Nach einem spannenden Nachmittag standen die Sieger fest. Die ersten 6 jeder Altersklasse haben sich für die im Mai stattfindenden Bezirksmeisterschaften qualifiziert.
Auch in diesem Jahr war es dem TGV Lauchhammer 92 e.V. Sachspenden möglich, die Leistungen der Kinder mit einem kleinen Sachpreis zu honorieren.
Dank der Unterstützung der Eltern konnte die Veranstaltung erstmalig mit einem Kuchenbasar unterstützt werden. Dieser Basar erbrachte 45 Euro, welche für notwendige Reparaturen, oder Kleinmaterial eingesetzt werden wird.
Weitere Bilder zu den Kreismeisterschaften in Lauchhammer gibt es hier
Im weiblichen Bereich wurden folgende Plätze belegt:
Leistungsklasse
|
Name
|
Platzierung
|
P3
|
Alexa Umland
|
1. Platz
|
Jessica Löper
|
2. Platz
|
Mary-Sol Wieden
|
3. Platz
|
Franziska Ketzler
|
4. Platz
|
Gina Friedrich
|
5. Platz
|
Saphira Juskowiak
|
6. Platz
|
Kaja Förster
|
7. Platz
|
Michelle Weber
|
8. Platz
|
Julika Grüneberg
|
9. Platz
|
P4
|
Pia Kothe
|
3. Platz
|
Laura Lieber
|
4. Platz
|
P5
|
Jo-Ann Bönisch
|
1. Platz
|
Vivien Jacobasch
|
2. Platz
|
Luisa Mehl
|
3. Platz
|
Johanna Weichelt
|
4. Platz
|
Janina Schober
|
5. Platz
|
Jasmin Matuszewski
|
6. Platz
|
Abby Zischko
|
7. Platz
|
KM IV
|
Joyce Seibel
|
1. Platz
|
Maren Hoffmann
|
2. Platz
|
Maxi Bienert
|
3. Platz
|
Julia Mehl
|
4. Platz
|
Im männlichen Bereich gab es folgende Platzierungen:
Leistungsklasse
|
Name
|
Platzierung
|
P3
|
Jonathan Herz
|
1. Platz
|
Julian Pompsch
|
2. Platz
|
Dominik Scherwinsky
|
3. Platz
|
Leon Benkö
|
4. Platz
|
P4
|
Martin Wenzel
|
1. Platz
|
Dominik Günther
|
2. Platz
|
Nico Thierling
|
3. Platz
|
Philipp Lode
|
4. Platz
|
P5
|
Niklas Lösche
|
1. Platz
|
KM IV
|
Dirk Janda
|
1. Platz
|
Anton Weichelt
|
2. Platz
|
Arwed Nitsch
|
3. Platz
|
Lauchhammer, 15. Februar 2011
Närrisches Treiben beim TGV
Wie jedes Jahr am Aschermittwoch wurde die Turnhalle im Waldstadium zum Narrenhof. Rund 50 Kinder des TGV ließen es sich nicht nehmen in bunten Kostümen dem närrischen Ruf zu folgen.
Die Übungsleiter gaben sich große Mühe die Prinzessinnen, Ritter, Cowboys und all die anderen zu unterhalten. Das närrische Treiben begann mit einer Polonaise durch die Halle und über verschiedene Hindernisse. Danach konnten sich die kleinen Narren mit einem riesigen Pfannkuchen stärken, um dann für die Spiele fit zu sein. Nach Laurencia, wurde der Nachmittag beendet.
Hier gibt es Bilder zum Kinderfasching in Lauchhammer
Lauchhammer, 22. Januar 2011
Bezirksmeisterschaften Trampolinspringen
Auch in diesem Jahr war das Waldstadion Lauchhammer Austragungsort der Bezirksmeisterschaften im Minitrampspringen der Kinder und Jugendlichen. Dem Aufruf des TGV Lauchhammer folgten neben den Kindern aus Lauchhammer, auch die Vereine aus Cottbus und Spremberg. Insgesamt waren 27 Mädchen und 18 Jungen am 22. Januar 2011 am Start um Ihr Können zu zeigen.
Wie im Turnen gibt es auch beim Trampolinspringen Regeln wie gesprungen und gewertet wird. So traten die Kinder in entsprechenden Altersklassen an und absolvierten ein Pflicht- und ein Kürprogramm. Die Kampfrichter durften die unterschiedlichsten Sprünge begutachten, aber dabei mussten sie neben der Ausführung auch auf die Ausstrahlung und die Haltung der kleinen und großen Turner achten.
Nach langen Stunden des Kämpfens, vielen Strecksprüngen, Hocken und gestreckten und gebückten Salties standen die neuen Meister und Vizemeister fest.
Weitere Bilder zu den Bezirksmeisterschaften im Trampolinspringen in Lauchhammer gibt es hier
Ergebnisse Bezirksmeisterschaften Minitramp
WK-Klassen
|
Name, Vorname
|
Platz
|
AK 7/8
|
Luisa Mehl
|
Bezirksmeister
|
Mary Sol-Wieden
|
Vizemeister
|
Gina Friedrich
|
3. Platz
|
Alexa Umland
|
4. Platz
|
Kaja Förster
|
5. Platz
|
Abby Zuischko
|
6. Platz
|
AK 9/10
|
Lea Stephan
|
Bezirksmeister
|
Vivienne Jaco basch
|
Vizemeister
|
Julia Mehl
|
Vizemeister
|
Janina Schober
|
4. Platz
|
Jasmin Matuszewski
|
5. Platz
|
Jo-Ann Böhnisch
|
8. Platz
|
AK 11/12
|
Marén Hoffmann
|
Vizemeister
|
Vivien Wendler
|
3. Platz
|
Joyce Seibel
|
7. Platz
|
AK 13/14
|
Carolin Pahlke
|
Bezirksmeister
|
WK-Klassen
|
Name, Vorname
|
Platz
|
AK 7/8
|
Dominik Günther
|
Bezirksmeister
|
Martin Wenzel
|
Vizemeister
|
Nico Tjerling
|
3. Platz
|
Dominik Scherwinsky
|
4. Platz
|
AK 9/10
|
Philipp Lode
|
3. Platz
|
AK 11/12
|
Arwed Nitsch
|
Bezirksmeister
|
Niklas Lösche
|
3. Platz
|
Thomas Arlt
|
4. Platz
|
Niklas Arlt
|
5. Platz
|
Simon Brummack
|
8. Platz
|
Falk Scheffler
|
9. Platz
|
AK13/14
|
Dirk Janda
|
Vizemeister
|
|