Turn- und Gymnastikverein Lauchhammer 92 e. V.

(TGV Lauchhammer 92 e. V.)


Skip Navigation Links

Berichte 2021

Skip Navigation Links

Berichte 2019

Skip Navigation Links

Jahr 2012

ppferd

Allen Kinder, Eltern und Mitgliedern wünscht der Vorstand des TGV Lauchhammer frohe Feiertage und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.

Abschlussbild2012

 

Weihnachten beim TGV
Am 12.12.2012war der Weihnachtsmann zu Besuch in der Turnhalle des TGV Lauchhammer. Bei der jährlichen Weihnachtsfeier waren 70 Kinder gekommen um dem Weihnachtsmann Ihr Können zu zeigen. Viele Kinder absolvierten Übungen an Reck, Balken und Boden. Dank der großzügigen Unterstützung des Marktkaufes Lauchhammer konnten die Teller auch dieses mal sehr gut gefüllt werden.

Bilder zum Besuch des Weihnachtsmanns in derTurnhalle gibt es hier

Am 14.12.2012 fand nun schon zum 6. Mal das Weihnachtsbowlen der Jungen statt. Neben den Übungsleiter kämpften 14 Jungen bei viel Spaß um die Siegerpokale. Anschließend ließen alle sich das gute und reichliche Essen im Strike In Senftenberg schmecken. Die Jungen kamen am Abend gut gelaunt zu Hause an.

Bilder zum Weihnachtsbowlen in Senftenberg gibt es hier

Die Weihnachtsfeier der Gymnastikfrauen der Gruppe Jentzsch fand am 19.12.2012 in der Morgensonne in Lauchhammer statt. Nach einem gemeinsamen Abendessen unterhielt der Karnevalsclub Grünewalde die Damen mit lustigen Showeinlagen. Aber auch die Frauen sangen gemeinsam viele Lieder und wurden dabei von Helga Harta auf ihrer Gitarre begleitet. Beendet wurde der Abend mit Tanz.

Bilder zur Weihnachtsfeier der Gymnastikfrauen gibt es hier

Beim jährlichen Weihnachtsturnen in Cottbus am 07.12.2012 war der TGV Lauchhammer mit zwei Turner am Start. Bei einem Geräte-Drei-Kampf wurde das Können gezeigt. Auf Grund der leider geringen Teilnehmer Zahl turnten alle in der gleichen Klasse. Nach einem schönen Nachmittag standen die Platzierungen fest.

Bilder zum Weihnachtsturnen in Cottbus gibt es hier

Name Platzierung
Peter Grunke 2. Platz
Dirk Janda 3. Platz

 

Lauchhammer, 22.11.2012
Jahngedenkturnen 2012
Am 22.11.2012 fand im Waldstadion Lauchhammer das 31. Jahngedenkturnen des Landkreises OSL statt.
Dem Aufruf zum sportlichen Vergleich und zum Gedenken an den Turnvater Jahn folgten die Kinder des TGV Lauchhammer, der AG Turnen der Grundschule Großkmehlen und der Abteilung Turnen des SV Blau-Weiß Hosena.

Laut Turnvater Jahn ist es wichtig den Körper ganzheitlich zu bewegen und fit zu halten, aus diesem Grund wird bei dem jährlichen Gedenkturnen nicht nur ein Turnwettkampf durchgeführt, gleichzeitig müssen die Kinder auch ein athletisches Programm absolvieren.

Bei dem Turnprogramm gibt es für die Kleinen ein Pflichtprogramm und für Die Leistungsklassen P5, P6 und KM ein Kürprogramm.
Wie bei anderen Wettkämpfen müssen die Kinder sauber und gute Übungen turnen, welche durch das Kampfgericht bewertet werden.
Nach einem anstrengendem Nachmittag standen die Medaillengewinner fest und die ersten drei konnten mit einer Medaille und einem kleinen Präsent nach Hause gehen.

Folgende Platzierungen wurden im weiblichen Bereich erreicht:

2012_11_22_w

2012_11_22_m

2012_11_22_jt04

mehr Bilder zu dem 31. Jahngedenkturnen in Lauchhammer gibt es hier

Lauchhammer 08. November 2012
Salto und Co und die Kinder sind froh
Anfang November fanden in Lauchhammer die Kreismeisterschaften im Minitramp springen im Waldstadion Lauchhammer statt. Der TGV Lauchhammer 92 e. V. war der Gastgeber und hat die Kinder und Jugendlichen des Kreises eingeladen, um Ihr Können zu zeigen.

Auf Grund zahlreicher Spenden der vergangenen Jahre stehen den Kindern nunmehr 3 Minitramps zur Verfügung, so dass die Wettkampfdauer verkürzt werden konnte und die Kinder sehr gute Leistungen zeigen konnten.

Entsprechend Ihres Alters zeigten die Kinder zwei oder drei Pflichtsprünge und ein, zwei oder drei Kürsprünge. Die Kürsprünge werden aufgrund des Leistungsstandes im Training ausgewählt. Somit sahen die Kampfrichter neben Strecksprüngen auch einfache Grätschen, Strecksprünge mit ganzer Drehung, Saltis gestreckt, gehockt und gebückt mit und ohne Drehung sowie einen Auerbachsalto.

Die Bewertung durch die Kampfrichter erfolgt auf Grund der Sprunghöhe, der Sprungausführung und der Körperbeherrschung.
Nach einem anstrengendem Nachmittag standen die Ergebnisse fest.

Wir Danken den Eltern für die Unterstützung beim Kuchenbasar und wünschen allen Teilnehmern weiterhin viel Erfolg.

Platzierungen bei der Kreismeisterschaft im Minitramp 2012

2012_11_08_w

2012_11_08_m

2012_11_08_mt01

Bilder zu den Kreismeisterschaften im Minitramp in Lauchhammer finden sie hier

Cottbus, 03.11.2012
Im Andenken an bekannte Turner Deutschlands
Zum nun mal 27. Mal fanden die Turnermemorials in Cottbus am 03.November 2012 statt. Dieser Wettkampf ist ein sportlicher Vergleich der Leistungen von Turnern und Turnerinnen aus Deutschland und dient gleichzeitig der Erinnerung an verstorbene Turner und Turnerinnen, wie zum Beispiel an Hans Fischer, Alex Nieman oder Paul Kolpacki.

Die Sieger der jeweiligen Altersklasse erhalten einen, von verschiedenen Vereinen oder Personen gestifteten Gedenkpokal, welcher jährlich als Wanderpokal weitergegeben wird. Gewertet und geturnt wird nach den internationalen Vorschriften. Auch wenn es ein Vergleichswettkampf ist, zeigen die TurnerInnen perfekte Übung mit hohem Niveau und guter Ausführung.

In diesem Jahr war der TGV Lauchhammer mit vier Turnern und einer Turnerin dabei. Allen Teilnehmern wünschen wir weiterhin viel Erfolg.

2012_11_03_m

 

2012_11_03_tm07

Bilder zu dem 27. Turnmemorial in Cottbus gibt es hier

Lauchhammer, 17.10.2012
In der Naundorfer Turnhalle wackelte der Boden
Am Mittwoch, den 17.10.2012, gab es für die Frauen des TGV Lauchhammer eine Übungsstunde mit Bewegung der besonderen Art.
Lindedance - der ideale Sport für jung, alt, Frau oder Mann, allein, zu Zweit oder mit Mehreren.
Nichts ist unmöglich. Die Gymnastikfrauen waren sichtlich überrascht und erfreut, denn Abwechslung soll bekanntlich gut tun.
Der BeBop sollte es werden. 14 Frauen - keine Tanzerfahrung - Freude - Spaß -Schweiß, so könnte man die Stunde treffend beschreiben. Alle gaben sich große Mühe und lernten mit großem Eifer Schritt für Schritt. Nicht allen fielen die Schritte auf Anhieb leicht - damit bewahrheitet sich die Vermutung, daß Tanzen definitiv Sport ist, der natürlich auch Spaß macht. Nach ca. 11/2 Stunden konnte die Gruppe, sichtlich stolz, ihr Ergebnis zeigen. Zur Musik tanzten sie konzentriert, mit einem Schmunzeln über den ein oder anderen falschen Schritt, ihren allerersten Linedancetanz. Selbst auf dem Nachhauseweg wurde noch geübt. Ein Zeichen dafür, daß es sich um eine positive Abwechslung gehandelt hat, die durch Laura Kilian geleitet wurde.

2012_10_17_naundorf

 

Eberswalde, 29.09.2012
Erfolgreich beim Deutschland - Pokal der Senioren im Gerätturnen
Am letzten Wochenende im September fand in Eberswalde der Deutschland - Pokal der Senioren statt. Ermittelt wurden die besten männl. und weibl. Mannschaften in den Altersklassen M30+ ;M45+ ;M60+ sowie W30+ ;W40+ ;W50+ . 
Insgesamt 9 Landesverbände folgten in den verschiedenen Klassen der Einladung. Für den Märkischen Turnerbund starteten in der 

AK M60+
 o  G.Lehmann, P.Grunke, L.Richter vom TGV Lauchhammer, 
 o  W.Hanke, J.Nitzschke,H.Wetzel vom TV Cottbus und 
 o  J.Bever vom Berliner Turnerbund. 

Damit stellten wir 3 von 7 Turnern in dieser Mannschaft. Startberechtigt waren je 5 Turner bei einem Streichwert an den Geräten Boden, Sprung, Barren und Reck.
Gefragt war somit vor allem Mannschaftsgeist. Wir turnten gemeinsam mit den Titelverteidigern vom Badischen Turnerbund in einer Riege.
Der Wettkampfverlauf gestaltete sich äußerst spannend. Die Badener gingen am Boden zunächst in Führung. Es galt nun 0,7 P. aufzuholen. 
An den folgenden Geräten dominierten vor allem die sächsischen Turner, aber auch unsere Mannschaft konnte sich steigern. An Barren und Reck turnten alle Märker stabil. 
Die Vize - Mannschaft war der verdiente Lohn. 
Die Bilanz des MTB mit 1 Gold ( W50+ ), 1 Silber ( M60+ ) und 2 Bronze ( M45+, W40+ ) war sehr erfolgreich. 

2012_09_29_eberswalde

 

Freyburg, 19.08.2012
TGV Lauchhammer 92 e.V. zahlreich vertreten
Der idyllische Ort Freyburg an der Unstrut war vom 17. bis 19. August 2012 Gastgeber des 90. Friedrich – Ludwig – Jahn – Turnfestes. Es ist das größte und traditionsreichste Turnfest Deutschlands im Freien, an welchem jährlich 100 Turnvereine aus Deutschland mit mehr als 600 Sportfreunden teilnehmen. Aus allen deutschen Bundesländern sind die Turnverbände vertreten. Aber auch Vereine aus Österreich, der Schweiz und Tschechien nehmen mit Ihren Turnern teil. Die weiteste Anreise hatte ein Teilnehmer aus Japan. Bei diesem Turnfest wird Friedrich Ludwig Jahn der Mitbegründer des heutigen Gerätturnens geehrt, welcher in Freyburg lebte und wirkte und 1852 dort starb.

Im Rahmen dieses Großereignisses wurde unser Sportfreund Horst Fache (78 Jahre), der seit nun mehr 45 Jahren Teilnehmer des Turnfestes ist, von der Deutschen Friedrich-Ludwig-Jahn-Stiftung für seine langjährigen Verdienste um das Jahnturnen und das Gerätturnen ausgezeichnet.

Der TGV Lauchhammer 92 e.V. reiste in diesem Jahr mit 14 Aktiven, drei Trainern und einigen Fans an.

Bei über 30 Grad Celsius und strahlendem Sonnenschein zeigten die Turnerinnen und Turner ihr Können an den Geräten, aber auch bei allen Zusatzveranstaltungen.

In den Hauptwettkämpfen dem Turnen gab es im weiblichen Bereich einen Dreikampf (Balken, Sprung und Stufenbarren und im männlichen Bereich einen Vierkampf (Pauschenpferd, Sprung, Barren und Reck) und ab der AK 60 einen Dreikampf. Die Kampfrichter konnten sehr gute Leistungen an den Geräten bewundern. So gab es Überschläge, Saltos und Riesen. Nach zwei Tagen standen die Ergebnisse fest.

2012_08_19_w

Laut Turnvater Jahn gehört zum Turnen nicht nur das Gerätturnen, sondern auch andere so genannte Leibesertüchtigungen, wie das Schwimmen oder Laufen. Aus diesem Grund findet auch jährlich der Jahngedenklauf statt. Es gibt einen Schnupperlauf von 2 km. Und zwei Hauptlaufe von 12,2 km bzw. 6 km Länge. Alle Läufe führen aus dem Stadium durch die Weinberge der Umgebung zurück ins Stadion. Früher führte der Lauf von der Burg bis nach Naumburg und zurück. Der 6 km Lauf war für Dirk nach nur 28 Minuten zu Ende. Wir freuen uns auf eine Wiederholung im nächsten Jahr und danken den Organisatoren aus Sachsen Anhalt für eine Super Organisation des Festes und wünschen allen Teilnehmern weiterhin gute Erfolge.

2012_08_19_m

Bilder zu dem 90. Friedrich-Ludwig-Jahn Turnfestes in Freyburg / Unstrut gibt es hier

 

Krofdorf, 01.07.2012
Lauchhammer Turner bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften 2012
Die Deutschen Seniorenmeisterschaften im Gerätturnen wurden am 30.Juni und 1.Juli 2012 vom TSV Krofdorf - Gleiberg ausgerichtet. Zu diesem Ereignis reisten 123 Turnerinnen und 146 Turner im Alter zwischen 30 und 90 Jahren  an. Bei hervorragenden Wettkampfbedingungen wurde hart um gute Platzierungen  gerungen.

Die Turner vom TGV Lauchhammer
        o Georg Lehmann in der AK 75 sowie
        o Peter Grunke in der AK 70 

belegten jeweils den 5. Platz.

2012_07_11_dms

Brandenburg an der Havel 18.06.2012
Landesmeisterschaften im Turnen
Im Rahmen der 9. Kinder- und Jugendsportspiele des Landes Brandenburg fanden am vergangenen Wochenende die Landesmeisterschaften im Gerätturnen der Kinder statt. Ausgetragen wurden die Wettkämpfe in Brandenburg an der Havel. Durch die vorausgegangenen Bezirksmeisterschaften haben sich 105 Mädchen und 60 Jungen in jeweils vier Leistungsklassen für die Teilnahme qualifiziert.

Der TGV Lauchhammer 92 e.V. reiste mit drei Mädchen und fünf Jungen an.

In den am Samstag stattfindenden Mehrkämpfen turnten die Mädchen und Jungen ein Pflichtprogramm des DTB bzw. in den höheren Klassen ein Kürprogramm, welches den Anforderungen des Code de Pointage entspricht. Nach einem ereignisreichem Tag wurden die Leistungen mit Urkunden und Medaillen belohnt.
Unsere Jungen haben sich für die Finalkämpfe an den Geräten qualifiziert und mussten somit am Sonntag noch einmal ihr Können an einzelnen Gräten zeigen.

2012_06_18_lm6

2012_06_18_w

2012_06_18_m

weitere Bilder zur Landesmeisterschaft in Brandenburg an der Havel gibt es hier

Peitz, Eisenhüttenstadt, 14.05.2012
5 x Gold für unsere Franziska
Am vergangenen Wochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Gerätturnen der Kinder statt. Ausrichter waren die Turnvereine aus Peitz und Eisenhüttenstadt. Der TGV war an beiden Tagen mit einer größeren Abordnung vertreten. Die Kinder zeigten Ihr Können an Boden, Reck und Co. Sie absolvierten je nach Altersklasse ein Pflicht- oder Kürprogramm, dass seit einigen Jahren vom DTB vorgegeben ist. Die Kampfrichter mussten neben der exakten technischen Ausführung auch die Körperbeherrschung der Kinder bewerten. Die besten Teilnehmer der Leistungsklasse P5 und der KM 4 werden den TGV Lauchhammer bei den Kinder- und Jugendsportspielen des Landes Brandenburg im Juni vertreten. Nach sehr anstrengenden Wettkämpfen standen die Ergebnisse, dann endlich fest.

2012_05_14_w

2012_05_14_m

2012_05_14_f

weitere Bilder zur Bezirksmeisterschaft in Peitz/Eisenhüttenstadt gibt es hier

 

Lauchhammer, 05.05.2012
Bezirksmeisterschaften im Gerätturnen
Der TGV Lauchhammer 92 e.V. war am Samstag Gastgeber der Meisterschaften des Turnbezirkes Lausitz in den P-Klassen der Jungen und in den Jugend-, Erwachsenen- und Altersklassen. Dem Aufruf zum Start folgten die Vereine aus Lauchhammer, Spremberg, Peitz, Cottbus und Bademeusel. 25 Jungen zeigten ihr Können in den Pflichtklassen P3, P4 und P5. Dabei handelt es sich um vorgeschriebenen Übungen des Deutschen Turnbundes an Ringen, Barren, Reck und Co. Neben der exakten technischen Ausführung der Übung, ist auch die Körperspannung maßgebend für die Wertung des Kampfgerichtes.

Bei den Übungen in den Jugend-, Erwachsenen- und Altersklassen turnen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Kürprogramm. Dabei sind bestimmte Elementgruppen vorgegeben. So sollte in der KM 3 ein Flugelement am Reck, oder ein Handstand an den Ringen oder auch ein Salto am Boden enthalten sein. Die Kampfrichter werten natürlich auch hier die technische Ausführung und die Körperspannung. Nach einem anstrengendem Vormittag standen die Sieger und die Teilnehmer für die im Juni stattfindenden Landesmeisterschaft fest.

Wir wünschen allen Teilnehmern weiterhin viel Spaß und Erfolg und danken den Eltern, Großeltern und Mitgliedern für die erfolgreiche Vorbereitung des Wettkampfes und des Kuchenbasars.

2012_05_05_w

2012_05_05_m

2012_05_05_g

weitere Bilder zur Bezirksmeisterschaft in Lauchhammer gibt es hier

 

Falkensee, 28.04.2012
Landesmeisterschaft der Jugend im Gerätturnen

Der TSV Falkensee war am 28.04.2012 Gastgeber der Landesmeisterschaften Brandenburg Jugend und Erwachsenen im Gerätturnen. Nach langen Jahren der Abstinenz konnte auch der TGV Lauchhammer 92 e.V. mit drei Startern anreisen. Die gezeigten Leistungen entsprachen den Anforderungen des DTB von 2011 und sind für den Breitensport sehr hoch.

Die Turnerinnen und Turner waren hoch motiviert und zeigten ihr Können an Barren Balken und Co.

Der TGV Lauchhammer 92 e.V. erzielte folgende Ergebnisse.

2012_04_28_g

 

2012_04_28_lmj11

weitere Bilder zur Landesmeisterschaft in Falkensee im Gerätturnen gibt es hier

 

Lauchhammer, 20.04.2012
Kreismeisterschaften Gerätturnen der Kinder: Gold an Reck und Ringen

Der TGV Lauchhammer war am 19.April 2012 Gastgeber der Kreismeisterschaften im Gerätturnen der Kinder. Dem Aufruf des Vereins folgte die Arbeitsgemeinschaft Gerätturnen der Grundschule Hosena und die Kinder des TGV. Am Start waren 33 Mädchen und 16 Jungen. Die Kinder waren gut vorbereitet und trotz der Aufregung des ersten großen Wettkampfes für einige Turnerinnen und Turner konnten die Kampfrichter gute Leistungen sehen.

Nach Stunden der Anstrengung standen die Ergebnisse fest.

2012_04_20_km18

Alle Gewinner haben sich für die im Mai statt findenden Bezirksmeisterschaften qualifiziert. Wir wünschen ihnen viel Erfolg und weiterhin viel Spaß.

2012_04_20_w

2012_04_20_w

weitere Bilder zur Bezirksmeisterschaft im Minitramp gibt es hier

 

Eberswalde den 31. März 2012
Eberswalder Turnertreff

Der Eberswalder Turnverein war Ende März zum 36. Mal Gastgeber des Eberswalder Turnertreffs. Der TGV ist in diesem Jahr erstmalig mit zwei männlichen Jugendlichen angetreten.

Die Anforderungen an die Leistungen entsprachen den Anforderungen des DTB von 2011. Die Übungen gerade im männlichen Bereich waren sehr anspruchsvoll und hochwertig. Alle Starter waren hoch motiviert und zeigten ihr Können an Barren Balken und Co. Unsere Teilnehmer erzielte folgende Ergebnisse.

2012_03_31_w

 

Lauchhammer den 22. Januar 2012
Bezirksmeisterschaft Minitramp
Nun schon zum viertel Mal war der TGV Lauchhammer 92 e.V. Gastgeber der Bezirksmeisterschaften Minitramp der Kinder und Jugend. Dem Aufruf des Vereins folgten 19 Mädchen und 20 Jungen der Turnvereine aus Lauchhammer, Cottbus und Spremberg.

Die Kinder kamen am Samstag gut vorbereitet und hoch motiviert zum Wettkampf. Gesprungen wurden je nach Altersklasse zwei bis drei Pflichtsprünge und ein bis drei Kürsprünge. Nach langer Zeit wurde in diesem Jahr wieder die Meisterschaft in der Jugendklasse ausgetragen. Die Kampfrichter konnten neben den Strecksprüngen und Grätschen der Kleinen, einen Auerbachsalto und einen Doppelsalto bewundern. Alle Teilnehmer zeigten gute Leistungen, eine gute Körperbeherrschung und Spaß am Gerätturnen. Nach einem anstrengenden Vormittag standen die Ergebnisse fest. Wir wünschen allen Aktiven weiterhin viel Erfolg und danken den Eltern für die Unterstützung bei Kuchenbasar.

22_02_2012_w

2012_01_22_m

2012_01_bmmini01

weitere Bilder zur Bezirksmeisterschaft im Minitramp gibt es hier