Aktuelles/Wettkampfergebnisse
Jahr 2000
Jahr 2001
Jahr 2000
1.Kinder-und Jugendbereich
Zum ersten Male seit langer Zeit nahmen
wieder Mädchen unseres Vereins, welche das Gymnasium Lauchhammer besuchen, am
Bundeswettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" teil und konnten in der Klasse
WKIII Landessieger werden.
Auf dem Bild sind die glücklichen Sieger
zu sehen:
von links aus: Susann Gerschau, Tina
Gutsche, Nadin Steckbauer, Karolin Stein und Isabell Steckbauer.
Auch unsere jüngsten Mädchen konnten in
der Wettkampfklasse A4 dieses Jahr beachtliche Erfolge erzielen. So wurde die
Mannschaft Pokalgewinner beim Mahlower Turnfest und bei den
Turnbezirksmeisterschaften in Cottbus wurden im Mehrkampf die Plätze 1- 4
belegt. Leider finden in dieser Altersklasse (1./2.Schuljahr) in der A4 keine
Landesmeisterschaften statt.
Auf dem Bild sind die Gewinner von
Mahlow zu sehen:
von links aus ÜL Ramona Gutsche, Lisa
Voigtländer, Linda Becher, Cindy Kirsche und Lisa Wiegand.
Bei den Jungen wurde in der Jugendklasse
B6 Thomas Tuntschew Landesmeister .Bei den Kindern war zu den
Landesmeisterschaften Jan Wiegand mit Platz 3 an den Ringen in der WK-Klasse A4
erfolgreich und Erik Junker, zum ersten Male in der B6 startend, belegte
Platz 5 im Mehrkampf, an den Ringen, am Barren und Pauschenpferd. Jens Rüffer
(B6) belegte Platz 5 am Sprung.
2.
Erwachsenenbereich:
Bei den Landesmeisterschaften in
Hennigsdorf siegten im Mehrkampf in der B8 Martin Krengel und in der B9 Thomas
Hennke. Ronny Lade wurde in der B8 Vizemeister und David Taxweiler belegte Platz
5. Bei den Mannschaftsmeisterschaften 2000 in Oranienburg wurde in der WK-Klasse
B9 die Männermannschaft mit Thomas Hennke, Ronald Krengel, Ronny Lade, Thomas
Michaelis und Robert Würfel Landessieger.
3.
Altersturnen:
Bei den Landesmeisterschaften siegten in
ihren Altersklassen Rita Junker, Lothar Richter und unser ältester Turner Hans
Fischer. Georg Lehmann wurde Vizemeister. Zum Turnfest in Freyburg/Unstrut
belegten jeweils Platz2 Ines Steckbauer, Hans Fischer und Peter Grunke. An den
Seniorenmeisterschaften des DTB Ende Oktober in Leipzig nehmen von unseren
Altersturnern Hans Fischer, Georg Lehmann, Peter Grunke und Lothar Richter teil.

Bild: von links Hans Fischer, Georg
Lehmann, Peter Grunke, Lothar Richter , Rita
Junker
Die
Ergebnisse der 1. Deutschen Seniorenmeisterschaften:
Hans Fischer siegte in der Akl. B75,
Peter Grunke belegte Platz 3 in der Akl.
B55,
Georg Lehmann mit Platz 4 in der Akl.
B60
Lothar Richter mit Platz 7 in der Akl.
B50
Jahr 2001
Turnbezirksmeisterschaften
Minitramp am 27.01. in Cottbus:
1. Platz Lisa Voigtländer (Akl.7/8) und
Nadin Steckbauer (Jgd.)
2. Platz Isabell Steckbauer (Akl.13/14)
3. Platz Jens Rüffer (Jgd.)
Übungsleiterfortbildung am 3.und 4.März in Lauchhammer
32
Übungsleiter/Innen aus dem Turnbezirk"Lausitz" , davon 14 vom gastgebenden TGV
Lauchhammer 92 nahmen an dieser Weiterbildung teil. Hauptthemen waren die
Wirbelsäule, die großen Gelenke sowie moderne Trends in der Gymnastik/Aerobic.
Die Referenten aus Cottbus, Herr Dr. Reinhard Weber sowie Frau Stefanie Schöne
und Frau Marina Brunzendorf verstanden es sehr gut, Theorie und praktische
Übungen allen Teilnehmer/Innen zu vermitteln. Die praktischen Übungen wurden in
2 Arbeitskreisen durchgeführt, da die spezifischen Anforderungen in der
Gymnastik sowie im Gerätturnen, hier besonders im Kinderbereich, doch etwas
unterschiedlich sind. So konnten alle Teilnehmer, die Frauen waren mit 25
Teilnehmerinnen wieder am stärksten vertreten, wertvolle, zum Teil auch ganz
neue Erkenntnisse mit nach Hause nehmen.
Für die 14 ÜL
vom TGV war diese Fortbildung gleichzeitig die Grundlage für die Verlängerung
ihrer ÜL-Lizenz.

Landesmannschaftsmeisterschaften am 24./25. März
in Oranienburg
Hier konnte unsere Männermannschaft mit Thomas Hennke, Ronny Lade, Thomas
Michaelis sowie Robert Würfel wiederum Landessieger werden und sich damit für
das Bundesfinale qualifizieren.
Die gemischte Frauen-und Jugendmannschaft mit ihrer Übungsleiterin Ines
Steckbauer, sowie Nadin und Isabell Steckbauer , Tina Gutsche und Kathrin
Holling belegten in der starken Konkurrenz von 11 teilnehmenden Mannschaften den
4. Platz.
Landesfinale "Jugend trainiert für Olympia" am 27. März
in Schwedt
Die Mädchenmannschaft des Gymnasiums Lauchhammer, alle auch
Turnerinnen des TGV Lauchhammer 92 e.V., mit Susanne Gerschau, Kathrin Holling,
Stefanie Ruben, Isabell Steckbauer und Lisa Wagner, konnten ihren
Vorjahreserfolg wiederholen und vor dem Gauß-Gymnasium Schwedt Landessieger
werden.
Die Mädchen wurden von ihren Übungsleiterinnen Ines Steckbauer
und Edith Schär gut auf diesenWettkampf vorbereitet, der dieses mal vor allem
durch eine sehr ausgeglichene Mannschaftsleistung gewonnen werden konnte, was
aus den Einzelplatzierungen (Isabell Platz 3, Kathrin und Lisa Platz 4 und 5,
sowie Susanne mit Platz 7) bei 24 Teilnehmerinnen erkennbar ist.
Bis zum Bundesfinale im Mai in Berlin ist allerdings noch viel
zu tun, um auch dort einen Platz in der ersten Tabellenhälfte zu sichern.
((Über das Ergebnis in Berlin wurde diesmal
Stillschweigen vereinbart!))
25. Turnier der Meister (Grand Prix) vom
30.März bis zum 1. April in Cottbus
Wie in den vergangenen Jahren besuchte auch in
diesem Jahr eine größere Mädchengruppe des TGV an den beiden Finaltagen dieses
hochkarätig besetzte Turnier. Wo in Deutschland noch können Kinder für nur
10,-DM Eintritt für 3 Tage so viele Weltmeister und Olympiateilnehmer hautnah in
Aktion erleben!?
Da das Turnier dieses Mal in der Messehalle
(die Stadthalle wird noch renoviert) stattfand, war durch die unmittelbare Nähe
zu den Aktiven das Autogrammsammeln der Kinder besonders erfolgreich.
Aber auch unsere männlichen Jugendturner waren
wie immer in Cottbus vertreten. Sie arbeiteten im Gerätekommando mit oder
betreuten den Stand der Märkischen Turnerjugend.
25. Eberswalder Turnertreff
Auch diesmal waren Aktive des TGV Lauchhammer
92 e.V. besonders erfolgreiche Teilnehmer dieses großen Turnturniers. So siegten
in ihren Altersklassen Hans Fischer und Rita Junker, Ines Steckbauer belegte
Platz 4. Nadin Steckbauer belegte in der Jugend B9 mit nur 0,05 Pkt. Rückstand
Platz 2, ihre Schwester Isabell erreichte Platz 5 in der Klasse B8. In der
Klasse B9 der Männer wurden Thomas Hennke und Ronny Lade punktgleich Fünfte vor
Thomas Michaelis. Martin Krengel belegte Platz 6 in der Wettkampfklasse B8.
Kreismeisterschaften der Kinder
Insgesamt haben 50 Kinder teilgenommen, davon 7
Mädchen von der Schul-AG Hosena und 8 Jungen (alle TGV).
Kreismeister wurden:
vom TGV: Sarah Pistol (Vorschule),Stefanie
Pertzsch (A4/Akl.7),Bianca Schmähl (A4/Akl.8),Lisa Voigtländer A5/Akl.9),Sophie
Steckbauer (A5/Akl.10),Stefanie Lehmann (B5/Akl.11),Peggy Rentsch (B6),Juliane
Walter (B7),Isabell Steckbauer (B8),Florian Schneider (A3/Akl.7),Martin
Diener(A3/Akl.8),Jan Wiegand (A4/Akl.9/10).
Von Hosena: Juliane Kloß (B5/Akl.12); Kathleen
Stahr (B5/Akl.13/14).
Jan Wiegand hatte die Osterferien genutzt und beim SC
Turnen Cottbus die Aufnahmetests für die Sportschule erfolgreich durchgeführt
und wird nun wahrscheinlich nach den Sommerferien beim SCC weiter trainieren.
Wir wünschen ihm dabei viel Erfolg und Durchhaltevermögen, denn es wird für ihn
im ersten Jahr nicht einfach werden.
Jan Wiegand
Bezirksmeisterschaften der Jgd./Ekl./Akl. am 5.Mai in
Lauchhammer
Vierzig Turnerinnen und Turner aus dem Turnbezirk "Lausitz"
waren zum Wettkampf angetreten.Vom TGV siegten im Mehrkampf Jens Rüffer (Jgd.B6)
und Nadin Steckbauer (Jgd.B9) bei den Jugendlichen; Tina Gutsche (Jgd.B7) siegte
im Finale am Boden und wurde im Mehrkampf Dritte.
Bei den Männern gewannen (allerdings leider auch
konkurrenzlos) Lothar Richter (Akl.B50),Peter Grunke(Akl.B60) und Hans Fischer
(Akl.B80), Simone Pohl gewann in der Akl. B35. Mehr Teilnehmer vom TGV waren
diesmal leider nicht vertreten, auch insgesamt kann die Teilnahme nicht
zufriedenstellen, im vergangenen Jahr starteten noch insgesamt über 50 Aktive.
22. Mahlower Turnfest am 20.Mai
Da wir mit unseren Mädchen gern nach Mahlow
fahren, waren wir auch diesmal dabei, allerdings nur mit den beiden Mannschaften
im WK I und II-von den älteren Mädchen waren einige zeitgleich zum Bundesfinale
"Jgd. trainiert für Olympia" in Berlin. Unsere Jüngsten waren Pokalverteidiger,
konnten aber mit einer völlig neuen Mannschaft nur den 2. Platz erreichen. Die
Mannschaft der A5 erreichte den 4. Platz von etwa 10 Mannschaften. Da uns die
Wettkampfatmosphäre hier gut gefällt, werden wir wohl im nächsten Jahr
wiederkommen.
Linkes Bild von links:Luisa Rietz,Franziska
Falkenberg,Linda Wilhelm und Isabell Drescher.
Rechtes Bild von links:Lisa Voigtländer,Lisa
Wiegand,Linda Becher,Sophie Steckbauer,Aileen Kanisch und Cindy Kirsche
Meisterschaften des Turnbezirkes "Lausitz" der Kinder am
19. und 20. Mai in Cottbus
Mit 29 Mädchen und 5 Jungen nahm der TGV dieses Jahr an den
Bezirksmeisterschaften teil. Aufgrund
der insgesamt geringen Beteiligung der Jungen aus den Turnvereinen des
Turnbezirkes (ausgenommen die Turner des SCC) wurde bei den Jungen kein Finale
durchgeführt.
Ergebnisse:((die unterstrichenen Aktiven qualifizierten sich für die
Teilnahme an den Landesmeisterschaften))
Jungen:
Die Mannschaft A3 gewann mit Florian Schneider,Maximilian Thierling,
Max Wiegand und Vincent Kuntke,
die in dieser Reihenfolge
Platz 3 bis 6 im Mehrkampf belegten.In der Klasse A4 wurde Jan Wiegand
Vizemeister.
Mädchen:
Die Mannschaft A4 belegte den 2. Platz mit Linda Wilhelm, Isabell Drescher,
Franziska Falkenberg, Luisa Rietz und Bianca Schmähl. Bianca Schmähl siegte am
Reck, Isabell Drescher wurde Vizemeisterin am Balken, Linda Wilhelm Dritte am
Boden und Franziska Falkenberg Fünfte am Sprung. Im Mehrkampf konnten alle nicht
unter die ersten Sechs diesmal gelangen.
Die Mannschaft A5 belegte Platz 3 mit Cindy Kirsche, Lisa Wiegand ,Lisa
Voigtländer, Aileen Kanisch und Sophie Steckbauer. Lisa Wiegand wurde
Vizemeisterin am Sprung und Lisa Voigtländer belegte hier den 6. Platz.
Die Mannschaft B5 belegte mit Claudia Kittner, Juliane Loos, Sabrina Paßkönig,
Juliane Klein und Stefanie Lehmann Platz 2.Stefanie belegte im Mehrkampf Platz
6, wurde Vizemeisterin am Sprung und 4. am Stufenbarren. Juliane wurde jeweils
6. amStufenbarren und Balken und Claudia erreichte Platz 5 am Boden
In der Klasse B6
belegten im Mehrkampf Peggy Rentsch Platz 5
und Katja Wilhelm Platz 6. Im Finale wurde Katja Vizemeisterin am Balken,
Anne Bergmann wurde Dritte am Balken. Peggy wurde Vierte am Boden und Fünfte am
Stufenbarren und Sprung, Sylvi Junker wurde 6. am Sprung.
In der B7 wurde Katrin Holling Sechste im Mehrkampf. Sie siegte am
Stufenbarren , erreichte Platz 3 am Balken und Platz 4 am Boden. Lisa Wagner
wurde Vizemeisterin am Boden und Sechste am Balken, Ricarda Werner
belegte Platz 6 am Boden.
In der B8 (ohne Finale) wurde im Mehrkampf Isabell Steckbauer
Vierte.
Landesmeisterschaften der Kinder am
14./15.Juli in Strausberg
Zehn Mädchen sowie 1 Junge des TGV hatten sich bei den
Bezirksmeisterschaften für die Teilnahme an den Landesmeisterschaften
qualifiziert. Bei den Mädchen konnte nur Isabell Steckbauer in der Lkl. B8 mit
Platz 5 im Mehrkampf sowie Platz 4 am Boden, Platz 5 am Stufenbarren und Balken
und Platz 6 am Sprung Anschluß an die Landesspitze halten. Noch einigermaßen gut
schnitt Lisa Wiegand (A5) mit Platz 15 und Kathrin Holling (B7) mit Platz 18 von
jeweils 40 Teilnehmerinnen ab.
Bei den Jungen gewann Jan Wiegand (A4) den Meistertitel
an den Ringen, erreichte Bronze am Reck und belegte Platz 5 am Sprung. Jan wird
ab September beim SC Turnen Cottbus seine turnerische Laufbahn fortsetzen, wozu
wir ihm viel Erfolg und Durchhaltevermögen wünschen!
Insgesamt nahmen fast 260 Aktive an dieser
Meisterschaft teil, die aber die Organisatoren vom KSC Strausberg mit ihrem
engagierten Mitarbeiterstab gut im Griff hatte, so daß alles recht reibungslos
und zügig ablief. An dieser Stelle auch einmal Dank an den Ausrichter dieser
Meisterschaft!
79. Jahn-Gedenkturnen in Freyburg/Unstrut
Von den 20 TGV-Aktiven wurden folgende Ergebnisse erzielt:
Akl. B 80: Hans Fischer Turnfestsieger
Akl. B 60: 2.Platz Peter Grunke, 3.Platz Georg Lehmann, 20.
Platz Achim Mehl
Akl. B50: 4.Platz Lothar Richter, 7.Platz Ullrich Fey, 13.
Platz Norbert Zuchold
Akl. B35 : 7.Platz Ines Steckbauer, 8. Platz Jörg Schicketanz,
17. Platz Simone Pohl
Ekl. B6: 8.Platz Ronny Lade, 11.Platz Thomas Michaelis,
55.Platz Robert Würfel
Ekl. B8: 14.Platz Ronald Krengel
Jgd.B6: 15.Platz Thomas Tuntschew
Jgd. B8: 2.Platz Carolin Krauß (Gaststarterin des TGV), 19.
Platz Isabell Steckbauer
Jgd. B9: 12. Platz Nadin Steckbauer, 13.Platz Julia Krauß
(Gaststarterin des TGV)
Berlin-Brandenburgische
Seniorenmeisterschaften
Vier Turner und 2 Turnerinnen des TGV nahmen
am 22.September in Berlin an der Meisterschaft teil. Mit 4 Meistertiteln wurden
alle Erwartungen übertroffen. Berlin-Brandenburgische Meister wurden Rita Junker
(B35), Lothar Richter (B50), Peter Grunke (B60) sowie Hans Fischer (B80) als
unser ältester Teilnehmer. Georg Lehmann mit Platz 3 und Ines Steckbauer mit
Platz 4 vervollständigten das gute Ergebnis.
Ronny Lade, Mehrkampfsieger
in der Erw.kl. B9 |
 |
Nadin Steckbauer, Siegerin
am Stufenbarren und Balken
in der Jgd. B9 |
 |
50. Jahn-Gedenkturnen in Finsterwalde
Am 20. und 21.Oktober führte die Finsterwalder
Turnerschaft das 50. Jahn-Gedenkturnen durch, welches damit wohl das älteste
Traditionsturnen im Land Brandenburg ist. Eigentlich ist es schon die 52.
Turnveranstaltung, denn die Ausrichter haben so um etwa 1980 einige Jahre lang
die Protokolle nicht mehr durchnummeriert und dann mit der falschen Nummerierung
wieder damit begonnen, was aus den bei uns noch vorliegenden alten Protokollen
auch zu erkennen ist. Zu dieser Jubiläumsveranstaltung hatten fast 150
Teilnehmer gemeldet, davon auch 36 Aktive vom TGV.
Sieger vom TGV wurden: Lothar Richter (B50), Georg
Lehmann (B60), Thomas Michaelis (Ekl.B8), Ronny Lade (Ekl.B9) und Ricarda Werner
(Kikl.B7).
Den 2. Platz belegten: Peter Grunke (B60), Jens Rüffer
(Jgd. B6), Lisa Wagner (Ki B7), Peggy Rentsch (Ki B6), Juliane Klein (Ki B5),
Linda Wilhelm (KI A4) und Max Wiegand (Ki A3).
Den 3. Platz belegten: Lisa Voigtländer (Ki A5) und
Florian Schneider (Ki A3)
Vierte Plätze belegten: Philipp Lieber (Ki B5) und
Stefanie Pertsch (Ki A4),
den 5. Platz belegte Stefanie Pertsch (KI A4), Platz 6
erreichten Stefanie Lehmann (Ki B5) und Lisa Wiegand (Ki A5).
Deutsche Seniorenmeisterschaft
Bei den zweiten Deutschen Meisterschaften der Senioren in Limburg an der Lahn
konnte Vorjahressieger Hans Fischer (81 Jahre) in der Altersklasse B75 (15
Teilnehmer) Vizemeister werden. Herzlichen Glückwunsch zu dieser großartigen
Leistung!
In der Altersklasse B60 (28 Teilnehmer) erreichte Peter Grunke Platz 6 sowie
Georg Lehmann Platz 7.
Kreismeisterschaften im Minitramp-Springen
Da die Bezirksmeisterschaften schon am 12. Januar 2002
durchgeführt werden, wurden in Vorbereitung dazu die
Kreismeisterschaftendurchgeführt. Es nahmen nur Turnerinnen und Turner des TGV
daran teil.
Es siegten: Linda Wilheln (AK 7/8), Florian Schneider (AK
7/8), Lisa Voigtländer (AK 9), Lisa Wiegand (AK10), Sophie Steckbauer (AK 11),
Sylvi Junker (AK 12), Juliane Walter (AK 13/14), Isabell
Steckbauer (Jgd.) und Erik Junker (Jgd.). In der erstmalig
ausgeschriebenenEinsteigerklasse siegte Melanie Skrock.
38. Oranienburger Pokalturnen
Im großen Pokal belegte bei den Männern der
TGV (mit Thomas Hennke, Ronny Lade, Thomas Michaelis, Sven Lehmann und Robert
Würfelden zweiten Platz.
Bei den Frauen belegte im großen Pokal der TGV
(mit Nadin Steckbauer, Daniela Neumann, Rita Junker und Ines Steckbauer ) den 7.
Platz. Allerdings traten bei den
Frauen auch 10 Mannschaften an, bei den Männern nur 3 Mannschaften.
Mitgliederversammlung am 19. November
Obwohl dieses Jahr nicht die Wahl eines neuen
Vorstandes auf der Tagesordnung stand, waren doch 53 stimmberechtigte Mitglieder
in dieAula der I. Gesamtschule gekommen. Als Gast konnten wir den Vorsitzenden
des Turnbezirkes "Lausitz", Karl-Heinz Teschke, begrüßen.
Neben dem Bericht des Vorstandes (vorgetragen
durch den Vorsitzenden Götz Krosche) und dem Kassenbericht (vorgetragen vom
Kassenwart Horst Fache) stand als
Hauptpunkt noch die Abstimmung über die Beiträge für das Jahr 2002 (siehe unter
"Vereinsführung") auf derTagesordnung. Da wir die Beitragserhöhung schon im II.
Halbjahr 2001 (beschlossen im Jahr 2000) durchgeführt hatten, war nur noch die Bestätigung der Umrechnung in Euro notwendig,
sodass dieser Tagesordnungpunkt schnell erledigt werden konnte.
Anschließend konnte Karl -Heinz Teschke unsere
langjährigen Übungsleiterinnen Edith Schär (Turnen) und Bärbel Jentzsch
(Gymnastik) mit der Ehrennadel des
MTB in Silber auszeichnen. Wir hatten uns bisher schwer getan, unsere
Übungsleiter für Ehrungen vorzuschlagen,wollen dies aber künftig mehr beachten.
von links: Bärbel Jentzsch, Karl-Heinz Teschke, Edith
Schär
17. Turnermemorial am 24. November in Cottbus
Bei diesem sehr hochkarätig besetzten Wettkampf belegten die
Starter des TGV folgende Plätze:
1. Platz für Hans Fischer (B 80) und Ronny Lade (B 8)
3. Platz für Peter Grunke (B 60)
4. Platz für Lothar Richter (B 50) und Thomas Michaelis (B 8)
20. Jahn-Gedenkturnen der Kinder des Kreises
Oberspreewald Lausitz
((Bericht der Lausitzer Rundschau vom 13.12.2001))
Am 06.Dezember war der TGV Lauchhammer 92 e.V.
Gastgeber des 20. Jahn-Gedenkturnensder Kinder des Kreises
Oberspreewald-Lausitz.
Über 80 Kinder aus Lauchhammer, Großkmehlen und
Hosena hatten sich zum Wettkampf angemeldet.
Ins Leben gerufen wurde dieser Wettkampf vor 20
Jahren durch den Kreisfachausschuß Turnen/Gymnastik des Kreises Senftenberg. Es
sollte damit ein 2. Wettkampf auch für diejenigen Kinder geschaffen werden,
welche bei den Kreismeisterschaften die Qualifikation für die
Bezirksmeisterschaften nicht erreicht hatten. Anfangs war es ebenfalls ein
reiner Geräteturnwettkampf. Um auch Turnanfängern die Teilnahme zu ermöglichen,
wurde eine neue Wettkampfklasse (WK-Klasse IIIB) eingeführt, in der nebem dem
Bocksprung noch mehrere athletische Anforderungen erfüllt mußten.
Da die Einführung der athletischen Anforderungen
allgemeinen Zuspruch brachte, wurde diese Anforderungen auch auf die
Gerätturner/innen ausgeweitet. Heute können sich die Turner und Turnerinnen
jeweils 3 Geräte sowie 2 athletische Anforderungen selbst auswählen. Die
Turnanfänger sowie die Kinder aus Schul-AGs, bei denen kein Wettkampfturnen
regelmäßig betrieben wird, müssen den Bock-Sprung absolvieren und können sich
dazu 3 athletische Disziplinen auswählen.
Vor etwa 6 Jahren nahmen noch bis zu 140 Kinder
an diesem Wettkampf teil, da neben den oben erwähnten 3 Gemeinschaften auch noch
Kinder aus Schwarzheide und Calau teilgenommen haben. Leider ist das Turnen in
diesen Orten praktisch eingeschlafen.
Dank soll bei dieser Gelegenheit auch einmal an
das Jugendamt gehen, welches diesen Wettkampf bisher regelmäßig unterstützt hat,
sodass jeder Teilnehmer eine Urkunde und ein kleines Andenken
mit nach Hause nehmen konnte.
Von den teilnehmenden Gemeinschaften konnten
sich auf dem Siegerpodest platzieren:
AG Hosena:
1. Platz: Kathleen Stahr (B5/Akl.13/14) ,
Nicole Kappa (B5/Akl.12),Luisa Reichelt (BIII,Akl.9/10)
und Janine Richter (IIIB/Akl.8).
2. Platz: Manja Peters (B5/Akl.11),
Jeniffer Zinke (IIIB/Akl.7)
3.Platz: Svenja Schüler (IIIB/Akl.9/10)
AG Großkmehlen: (alle Leistungsklasse IIIB)
1.Platz: Sarah Nowka (Akl.8), Maria Wendt
(Akl.11), Lucas Zickau (Akl.8),
Tony Richter (Akl.9/10), Klemens Berndt (Akl.11)
und Felix Weber (Akl.12/14).
2. Platz: Julia Richter (Akl.8), Lisa
Ketzler (Akl.9/10), Annemarie Weber (Akl.12),
Paul Hanschick (Akl.7), Lars Ullrich (Akl.8) ,
Kevin Hausdorf (Akl.9/10),
Karl Klöber (Akl.11) und Benjamin Bussler
(Akl.12/14).
3.Platz: Jenny Pfennig, Anne
Nicklisch (Akl. 11), Beatrice Gärtner (Akl.12/14),
Markus Nähter (Akl.7), David Hausmann (Akl. 8),
Tobias Engelmann (Akl. 9/10),
Klemenz Berndt (Akl. 11) und Christopher Kunze
(Akl. 12/14).
TGV Lauchhammer 92 e.V:
1.Platz: Sarah Pistol (A4/Akl.6), Linda
Wilhelm (A4/Akl.7/8), Lisa Voigtländer (A5/Akl.9/10),
Anne Christiansen (B5/Akl.11), Nadin Krengel
(IIB/Akl. 11/14),Peggy Rentsch (B6) , Juliane Walter (B7), Jonas Thomschke
(IIIB/Akl.7), Max Wiegand (A3) und Vincent Kuntke (A4).
2.Platz: Stefanie Pertsch (A4(Akl.7/8),
Cindy Kirsche (A5/Akl.9/!0), Juliane Klein (B5/Akl.12),
Claudia Kittner (B5/Akl.13/14) , Sylvi Junker
(B6) und Florian Schneider (A3).
3.Platz: Elisabeth Habich (A4), Bianca
Schmähl (A5), Janine Bogott (B5/Akl.11),
Stefanie Lehmann (B5/Akl.12), Sabine Schulze
(B5/Akl.13/14) und Anne Bergmann (B6).
Schnappschuß vom 20. Jahn-Gedenkturnen in Lauchhammer
(Foto B.Balzer)
Weihnachtsturnen am 8. Dezember in Cottbus
Vier Aktive des TGV nahmen an dem letzten Turnen im Jahr teil, an dem sich
Turner und Turnerinnen des Turnbezirkes "Lausitz" treffen und ihren Wettkampf an
3 selbst ausgewählten Geräten durchführen. Anschließend fand ein gemütliches
Beisammensein aller Beteiligten statt.
Simone Pohl, Hans Fischer und Lothar Richter siegten in ihren Altersklassen;
Thomas Michaelis belegte den 4. Platz.