Zahlen und Fakten
Der Turn- und Gymnastikverein Lauchhammer 92 e.V. wurde am 19. Oktober 1992
gegründet.
Mitglieder: 328 (Stand Februar
2018)
257 Frauen und 71 Männer, darunter 155 Kinder und Jugendliche,
139 Mitglieder über 50 Jahre, Frauen- und Mädchenanteil etwa 78%
Unsere Sportangebote
Mit seinen 328 Mitgliedern ist der TGV Lauchhammer 92 der mitgliedstärkste
Turnverein im Turnbezirk "Lausitz" und auch einer der mitgliedstärksten Vereine
im Märkischen Turner Bund.
Er ist hervorgegangen aus den Sektionen Turnen und Gymnastik der aufgelösten BSG
"Aktivist" Lauchhammer.
Für seine Aktivitäten bei der Mitgliedergewinnung, Übungsleiterqualifizierung
und den sportlichen Erfolgen im Gerätturnen erhielt der Verein zum Turntag des
MTB 1996 die Ehrenurkunde des Märkischen Turner Bundes.
Die Jahreszahl "92" im Vereinsnamen ist auch historisch begründet, da im Jahre
1892 der Männerturnverein Bockwitz (Bockwitz ist der heutige
Stadtteil Lauchhammer-Mitte) gegründet wurde und seitdem das Turnen in
Lauchhammer unter verschiedenen Vereinsnamen betrieben wurde.
Leider haben wir aus dieser Gründerzeit außer einer
Satzung des Männerturnvereins aus dem Jahre 1896 und einer
Urkunde des Turnvereines "Edelweiß"
Bockwitz vom Jahre 1898 keine Dokumente für unser 1999 gegründetes Vereinsarchiv
bisher auftreiben können. Nach weiteren Dokumenten bzw. Kopien aus den
Gründerjahren und den Jahren danach suchen wir noch und würden uns über jeden
diesbezüglichen Hinweis freuen. Eine kurze Übersicht zur Geschichte des Turnens in Lauchhammer kann hier
angesehen werden.
Wir haben 1999 einen kleinen Raum im Saunanebengebäude im Waldstadion
Lauchhammer-Mitte von der Stadt zur Nutzung erhalten, wo wir unsere
Vorstandssitzungen abhalten können und wo wir angefangen haben unser
Vereinsarchiv aufzubauen.
Dieses Gebäude wurde 2016 abgerissen und wir erhielten einen neuen Raum im Nebengebäude der Turnhalle in dem sich auch die Physiotherapie befindet.
2017 feierte der TGV Lauchhammer 92 e.V. sein 25jähriges Bestehen. Für dieses Jubiläum wurde von Peter Grunke und Rudi Rachke in mühe- und liebevoller Kleinarbeit eine Vereinschronik erstellt, welche in der Turnhalle Waldstadion zu den Trainingszeiten käuflich erworben werden kann.
|